Die Praktikumswochen bieten Schülerinnen und Schülern eine einmalige Chance, verschiedene Berufsfelder zu entdecken und regionale Unternehmen kennenzulernen. Jeden Tag ein neues Praktikum – so lässt sich die Vielfalt der Wirtschaft hautnah erleben!

Egal, ob Handwerk, Technik, Gesundheit oder Verwaltung – hier haben junge Menschen die Möglichkeit, ihre Interessen zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Unternehmen aus ganz Westbrandenburg öffnen ihre Türen und geben spannende Einblicke in die Praxis.

Wähle jetzt deine Region aus, melde dich an und gestalte deine Zukunft aktiv mit!

Zu…

Es ist wieder soweit. Der Wettbewerb um den 21. Brandenburgischen Ausbildungspreis ist gestartet. 

Die betriebliche Ausbildung ist eine entscheidende Grundlage zur Stabilisierung der Konjunktur und zur Sicherung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums. Sie sichert nicht nur den dringend benötigten Fachkräftenachwuchs, sondern stärkt zugleich die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Dafür braucht es Ausbildungsbetriebe, die jungen Menschen Türen öffnen und sie auf ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft begleiten.
Mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis werden jährlich Betriebe…

Pflegekräfte sind das Herzstück unseres Gesundheitssystems. Ob in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder bei der häuslichen Betreuung – ihr unermüdlicher Einsatz verdient unsere höchste Wertschätzung.
Entsprechend der Brancheninformation „Pflegewirtschaft, Land Brandenburg“ der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit waren im Juni 2024 in Brandenburg 88.213 Menschen in der Pflegewirtschaft beschäftigt. Das entspricht einem Anteil von 10,0 % (2022: 9,98 %) an allen Beschäftigten.

Vor dem Hintergrund der steigenden Nachfrage in der Pflege ist es umso erfreulicher, dass…