Existenzgründung in Brandenburg
Sie möchten Ihr eigener Chef werden und planen eine Unternehmensgründung? In Brandenburg sorgen zahlreiche Partner dafür, dass Sie den Weg in die Selbstständigkeit gehen können. Landesweit bieten regionale, zielgruppen- und branchenspezifische Angebote in allen Phasen der Gründung umfassende Unterstützung. Neben der Neugründung gibt es auch die Möglichkeit, ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen und weiter zu führen.
So individuell wie Ihre Ideen, so vielseitig sind die verschiedenen Angebote: Eine erste Übersicht mit Informationen und Angeboten bietet das Programm "Gründen in Brandenburg" sowie die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB).
In allen Landkreisen und kreisfreien Städten stehen Ihnen Erstberatungsstellen zur Verfügung, die Sie kostenfrei, individuell und professionell auf dem Weg bis zur Gründung Ihres Unternehmens begleiten. Sie erhalten hier Beratungs-, Coaching- und Qualifizierungsangebote, wenn Sie eine klassische Gründung realisieren wollen, ein innovatives, ökologisch-nachhaltiges oder soziales Gründungsvorhaben im Land Brandenburg planen. Außerdem stehen Ihnen die Wirtschaftsförderungen, die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern in den jeweiligen Kammerbezirken mit Rat und Tat zur Seite.
Willkommen im Gründungsland Brandenburg! Alle kostenfreien Beratungsstellen rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmensnachfolge in Brandenburg auf einer Plattform.
Das Gründerforum ist ein Netzwerk, das Existenzgründende in der Landeshauptstadt Potsdam bei ihrem Gründungsvorhaben unterstützt.
Gründungsservice an den Hochschulen
Übersicht zu den jeweiligen Ansprechpartnern an den Hochschulen im Land Brandenburg.
Gut beraten in die Selbständigkeit
Gründungsoffensive Brandenburg: Strategiepapier mit dem Ziel, Brandenburg als Gründungsland weiter zu profilieren und mehr Menschen zu motivieren, unternehmerisch tätig zu werden.
Die Handwerkskammer Potsdam vermittelt die notwendigen Informationen auf dem Weg in die handwerkliche Selbstständigkeit.
Anlaufstelle für gründungsinteressierte (alleinerziehende) Frauen, Menschen mit Behinderung und Migranten in Brandenburg.
Potsdam Transfer ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung für Gründung, Innovation, Wissens- und Technologietransfer.
Regionale Lotsendienste für Existenzgründer/-innen
Erstberatung für Existenzgründer/-innen in Ostbrandenburg.
Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH
In Brandenburg unterstützt die Bürgschaftsbank Brandenburg Existenzgründer und Selbstständige dabei Kredite zu erhalten, wenn Sicherheiten fehlen. Die Bürgschaftsbank Brandenburg bietet hierzu verschiedene Programme an.
EXIST ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Existenzgründung der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) unterstützt Sie bei Ihrer Existenzgründung in Brandenburg mit verschiedenen Fördermöglichkeiten.
Fördernavigator Wirtschaft Brandenburg
Der Fördernavigator bietet einen Überblick über Unterstützungsangebote von Land, Bund und Europäischer Union.
Die Startup-Unit der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) ist eine zentrale Anlaufstelle für Gründerinnen und Gründer in Brandenburg
Technologie- und Gründerzentrum im Land Brandenburg e.V.
Die Dachorganisation der Technologie- und Gründerzentren im Land Brandenburg unterstützt mit ihrer Arbeit Existenzgründer und innovative Unternehmen.
Foto: gorodenkoff/iStock