Wissenschaft trifft Wirtschaft
Studierende und Unternehmer haben in mehreren Programmen die Möglichkeit, sich frühzeitig auszutauschen.
Sie suchen eine Möglichkeit, gezielt mit dem akademischen Nachwuchs in Brandenburg in Kontakt zu treten?
Zusätzlich zu den traditionalen Möglichkeiten wie Stellenanzeigen und Karrieremessen arbeiten wir gemeinsam mit den Universitäten in Brandenburg zusammen und bieten den digitalen Matching Day als eine weitere Option an.
Am 15. November 2023 laden wir gemeinsam mit dem Career Service der BTU Cottbus-Senftenberg zum mittlerweile 3. Matching Day ein.
In 20-minütigen virtuellen Gesprächen können sich Fachkräfte, Alumni und Studierende mit Unternehmen verschiedener Branchen vernetzen und mehr über Einstiegsmöglichkeiten erfahren.
Die Registrierung ist ab dem 06.10.2023 geöffnet. Auf der Veranstaltungsseite erhält man bereits jetzt einen Überblick der teilnehmenden Unternehmen sowie Informationen zum Begleitprogramm.
https://matchingday-btu.b2match.io/
Sie sind Unternehmen und möchten teilnehmen? Dann wenden Sie sich bitte an das Team vom Career Service der BTU: https://www.b-tu.de/careercenter/fuer-arbeitgeber/matching-day
Bei Fragen können Sie sich gern an Frau Katharina Luther | katharina.luther@wfbb.de wenden.
Entsprechend der nach wie vor großen Nachfrage auf Seiten der Arbeitgeber und zukünftigen Arbeitnehmer*innen wird der nächste Matching Day mit der Universität Potsdam am 12.06.2024 stattfinden.
Die ersten Informationen erhalten Sie auf der Website des Partnerkreises Industrie & Wirtschaft an der Universität Potsdam.
Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Katharina Luther | katharina.luther@wfbb.de wenden.
Rückblick: Matching Day 31.05.2023 https://matching-day-2023.b2match.io/
Sie sind auf der Suche nach einer (neuen) beruflichen Herausforderung, dem beruflichen Einstieg, einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz?
Am Dienstag, den 20.06.2023, erhalten Sie in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr die Möglichkeit, ganz unkompliziert mit Lausitzer Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft in das persönliche oder virtuelle Gespräch zu gehen, um Ihre individuellen Berufsperspektiven auszuloten.
Melden Sie sich einfach zum Matching Day an und machen Unternehmen auf sich aufmerksam.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
https://matchingday-lausitz.b2match.io/.
Ihr Unternehmen sucht akademische Fachkräfte? Sie unterstützen im Rahmen Ihrer Tätigkeit an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung Studierende beim Einstieg in den Arbeitsmarkt?
Wir zeigen dem akademischen Nachwuchs an Brandenburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen, dass Brandenburg mehr zu bieten hat als Erholung und Freizeit an 3.000 Seen. Im Rahmen von branchenspezifischen Impulsvorträgen geben wir einen Überblick über die Branchen- und Unternehmensvielfalt im Land und zeigen verschiedene berufliche Perspektiven auf.
Die Career Talks sind zeitlich auf eineinhalb bis zwei Stunden begrenzt und werden je nach Schwerpunkt und Teilnehmerkreis durch ein bis zwei Unternehmensvertreter ergänzt. Interessierte Unternehmen können uns gerne als Praxispartner bei einer der kommenden Veranstaltungen begleiten und Ihr Unternehmen direkt vorstellen. Sprechen Sie uns an!
Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben
21.06.2023: The Labour Market in Berlin-Brandenburg; Europa-Universität Viadrina
24.05.2023: Career Opportunities in Brandenburg; XU Exponential University
22.03.2023: Career Talk "Nachhaltigkeit" mit den Unternehmen ENERTRAG, Green City Solutions und E.DIS in Kooperation mit dem Career Service der TH Wildau und der Präsenzstelle Schwedt | Uckermark
Foto: bilanol/freepik
Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) unterstützt Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler bei ihrem Berufseinstieg in die Brandenburger Wirtschaft. Im Rahmen von organisierten Unternehmensbesuchen bekommen diese die Möglichkeit, für Ihre Fachrichtung interessante Firmen im Land Brandenburg sowie unterschiedliche Berufsfelder und berufliche Entwicklungschancen in der Region kennenzulernen.
Gemeinsam mit mit regionalen Partnern bietet die WFBB Kennenlernreisen für Studierende in die Brandenburger Wirtschaft an. In diesem Rahmen können sich einerseits die Unternehmen vor den Brandenburger Studierenden mit Ihren Arbeitsbereichen, Abteilungen und Produktionsstätten als zukünftige Arbeitgeber präsentieren und andererseits wird den angehenden Hochschulabsolventen die Möglichkeit geboten, sich bei den potenziellen Arbeitgebern über Praktika, Abschlussarbeiten und Einstiegschancen zu informieren. Darüber hinaus werden die Regionen während der Touren als lebenswerter Arbeits- und Wohnstandort vorgestellt.
Nächster Termin: 07.07.2023 "Students on Tour - Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen" Südbrandenburg
Besucht werden die Unternehmen GMB Glasmanufaktur Brandenburg GmbH in Tschernitz und das Dock³ im Industriepark Schwarze Pumpe, wo sich die Firmen Hamburger Rieger GmbH, eta AG engineering und Actemium Bea GmbH mit Unternehmenspitches vorstellen.
Anmeldung per Mail unter careercenter@ b-tu.de