Lernen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber bzw. Ihre zukünftige Fachkraft ganz unkompliziert kennen. Wie? Auf der zuvor bereitgestellten Matching-Plattform haben sowohl Unternehmen als auch Fachkräfte die Möglichkeit, sich mit einem kurzen Profil vorzustellen, um sich gegenseitig zu finden und für den Veranstaltungstag ein halbstündiges digitales Kennenlerngespräch zu verabreden.
Nach einem erfolgreichen ersten Matching Day im Juni 2021 mit 71 regionalen und überregionalen Unternehmen aus verschiedenen Branchen und über 380 Studierenden und Absolvent*innen, werden wir auch in 2022 gemeinsam mit der BTU Cottbus-Senftenberg das virtuelle Recruitingevent anbieten.
Die Veranstaltung wird am 09. November 2022 stattfinden. Die Anmeldung für Unternehmen ist ab sofort möglich. >weitere Informationen
Zum mittlerweile 4. Mal hatten die Unternehmen der Hauptstadtregion wieder die Möglichkeit, in 20-minütigen Online-Gesprächen mit Studierenden und Alumni der Uni Potsdam sowie PhDs aus dem Potsdam Science Park in Kontakt zu treten.
31 Unternehmen und 159 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit in 191 Meetings ihre Berufsperspektiven auszuloten und sich auf aktuelle Stellenangebote zu bewerben.
Die Informationen zum Matching Day 2023 geben wir rechtzeitig bekannt.
Ihr Unternehmen ist auf der Suche nach akademischen Fachkräften? Sie unterstützen im Rahmen Ihrer Tätigkeit an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung Ihre Studierenden beim Einstieg in den Arbeitsmarkt?
Wir zeigen den Akademischen Nachwuchskräften an den Brandenburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen, das Brandenburg weitaus mehr zu bieten hat als Erholung und Freizeit an 3.000 Seen. Im Rahmen von branchenspezifischen Impulsvorträgen geben wir einen Überblick der Branchen- und Unternehmensvielfalt im Land und zeigen verschiedene berufliche Perspektiven auf.
Die Career Talks sind zeitlich auf anderthalb bis zwei Stunden begrenzt und werden je nach Fokus und Teilnehmerkreis mit einem oder zwei Unternehmensreferenten ergänzt. Gern können uns interessierte Unternehmen als Praxispartner bei einer der kommenden Veranstaltungen begleiten und Ihr Unternehmen direkt vorstellen. Sprechen Sie uns an!
02.06.2022: Career Talk Logistik in Kooperation mit dem Career Service der TH Wildau
Mit dabei: CEVA Logistics und ASOS aus Großbeeren sowie der norwegische Foodlogistiker ODA aus Mittenwalde
> Weitere Informationen und zur Anmeldung
13.06.2022: Career Talk im Vorfeld der ILA 2022 in Kooperation mit dem Career Service der TH Wildau
Mit dabei: X2E Aerospace Technologies aus Wildau und APUS-Aeronautical Engineering GmbH aus Strausberg
> Weitere Informationen und zur Anmeldung
13.10.2022: "Getting a Foothold in Brandenburg: Healthcare & Photonics Cluster" - Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Potsdam Science Park
Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) unterstützt Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler bei ihrem Berufseinstieg in die Brandenburger Wirtschaft. Im Rahmen von organisierten Unternehmensbesuchen bekommen diese die Möglichkeit, für Ihre Fachrichtung interessante Firmen im Land Brandenburg sowie unterschiedliche Berufsfelder und berufliche Entwicklungschancen in der Region kennenzulernen.
Gemeinsam mit mit regionalen Partnern bietet die WFBB Kennenlernreisen für Studierende in die Brandenburger Wirtschaft an. In diesem Rahmen können sich einerseits die Unternehmen vor den Brandenburger Studierenden mit Ihren Arbeitsbereichen, Abteilungen und Produktionsstätten als zukünftige Arbeitgeber präsentieren und andererseits wird den angehenden Hochschulabsolventen die Möglichkeit geboten, sich bei den potenziellen Arbeitgebern über Praktika, Abschlussarbeiten und Einstiegschancen zu informieren. Darüber hinaus werden die Regionen während der Touren als lebenswerter Arbeits- und Wohnstandort vorgestellt.
Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage werden diese Veranstaltungen aktuell nicht angeboten.
Katharina Luther
Projektmanagerin
Team WFBB Arbeit - Fachkräfte & Qualifizierung
T +49 331 – 70 44 57-2911
E-Mail katharina.luther@ wfbb.de