(c) WFBB

Die Rathenower Optik GmbH bündelt die Produktions- und Logistikkapazitäten der Fielmann-Gruppe. Etwa 1.000 Beschäftigte produzieren am Traditionsstandort auf mehr als 27.500m² Fläche pro Jahr knapp 5 Millionen Brillengläser und Millionen Brillen. Mehr als 15 Millionen Artikel werden jährlich europaweit versendet.

Gesucht werden: 

  • Abteilungsleiter Brillenfertigung (w/m/d)
  • Mitarbeiter IT Support (w/m/d)

Ausgebildet wird in den Berufen

  • Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
  • Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (w/m/d)
  • Verfahrensmechaniker für Brillenoptik (w/m/d)

Das Land Brandenburg nutzt und unterstützt das offizielle Melde- und Vermittlungsportal, um während der Covid19-Pandemie Pflegekräfte und Fachkräfte aus pflegenahen Berufen im Bedarfsfall an Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen zu vermitteln.

Jetzt mitmachen: https://pflegereserve.de/#/bb

Die Excelaser GmbH ist die deutsche Tochtergesellschaft eines europäisch agierenden Konzerns mit Sitz in Lyon. Die Kernkompetenzen der Gruppe sind seit Jahrzehnten die Weiterverarbeitung von Umformteilen der Automobilindustrie. Die Excelaser GmbH zählt zu den weltweit führenden Zulieferern der Automobilindustrie in diesem Segment. Für den Standort in Ludwigsfelde werden folgende Positionen gesucht:

  • QUALITÄTSINGENIEUR (M|W|D)
  • Mechatroniker (M|W|D)
  • PRODUKTIONSLOGISTIKER (M|W|D)
  • Schichtleiter / Supervisor (M|W|D)
  • MASCHINENBEDIENER (M|W|D)

Weitere interessante Stellenangebote finden Sie…

Das Unternehmen Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH ist eines der weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet des Plasmaschneidens und befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung und Verkauf und Service von komplexen Anlagen zum Plasmaschneiden.

Gesucht werden aktuell:

  • Leiter Operative Qualitätssicherung (m/w/d)
  • Leiter Fertigungssupport (m/w/d)
  • Softwareentwickler (m/w/d)
  • Entwickler Leistungselektronik (m/w/d)
  • Controller mit Schwerpunkt Produktionscontrolling (m/w/d)
  • Mitarbeiter IT (m/w/d)

Die Antragstellung ist seit dem 25. November 2020 gestartet und erfolgt ausschließlich elektronisch über die Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de.

Mit der Novemberhilfe werden grundsätzlich Zuschüsse pro Woche der Schließung in Höhe von 75% des durchschnittlichen wöchentlichen Umsatzes im November 2019 gewährt.

Weitere Informationen zur Antragstellung erhalten Sie hier: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/FAQ/Novemberhilfen/faq-novemberhilfen.html

Hotline des BMWi: + 49(0)3018615-0

E-Mail: poststelle@bmwi.bund.de

Zur Erweiterung des Teams schreibt die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens zum 01.01.2021, folgende unbefristeten Stellen aus:  

  • Assistenz Geschäftsführung (m/w/d)

  • Leiter Werkstätten (m/w/d)

  • Bereichsleitung (m/w/d)

  • Mitarbeiter Werkstätten (m/w/d)

Arbeitsort ist die Hauptgeschäftsstelle in Cottbus.

Die Stadt Cottbus schreibt folgende Ausbildungsstellen aus:

Verwaltungsfachangestellte/r, Fachrichtung Kommunalverwaltung
Praxis: Stadtverwaltung Cottbus
Theorie: Oberstufenzentrum II SPN in Cottbus

Notfallsanitäter/in
Praxis: Stadtverwaltung Cottbus, Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr
Theorie: staatlich anerkannte Rettungsdienstschule

 

Die Stadt Cottbus/Chósebuz schreibt folgende duale Studienplätze aus:

Public Management (Bachelor of Arts)
Praxis: Stadtverwaltung Cottbus
Theorie: Berufsakademie Sachsen in Bautzen

Soziale Arbeit (Bachelor of Arts), Studienrichtung Soziale Dienste

Der Produktionsstandort BASF Schwarzheide GmbH ist einer der größten Standorte der BASF-Gruppe in Europa. Er ist breit aufgestellt bei der Produktion von funktionalen Materialien und Lösungen. Der Standort hat Tradition und blickt auf mehr als 30 Jahre Produktion und Entwicklung von Kunststoffen zurück.

In der Stellenbörse des Fachkräfteportals Brandenburg finden Sie ab sofort die aktuellen Stellenangebote für den Standort in Schwarzheide.

"Traditionsreiche Geschichte und spannende Gegenwart, ländliches Leben und unmittelbare Hauptstadtnähe, funktionierende Infrastruktur und zahllose Freizeitangebote, attraktive Arbeitsplätze und exzellente Aufstiegschancen – der Landkreis Teltow-Fläming ist so etwas wie ein kleines Wirtschafts-Wunderland."

Ausbildung in der Kreisverwaltung

Der Landkreis Teltow-Fläming bietet

  • vier Ausbildungsplätze Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) und
  • einen Ausbildungsplatz Vermessungstechniker/in (m/w/d) an.

Studieren in der Kreisverwaltung

Der Landkreis Teltow-Fläming bietet

  • einen…