Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel (anderer öffentlicher Arbeitgeber)
Die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel liegt ca. 70 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin und ist mit ihren derzeit rund 74.000 Einwohnern ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Eingebettet in das landschaftlich reizvolle Havelland zeichnet sie sich durch eine sehr gute Infrastruktur, eine breite Kita- und Schullandschaft, vielfältige kulturelle und touristische Angebote sowie eine besonders verkehrsgünstige Lage aus.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Stadt Brandenburg an der Havel im Amt für Feuerwehr und Rettungswesen des Geschäftsbereiches 04 Finanzen/ Beteiligungen, Feuerwehr und Rettungswesen sowie Eigenbetriebe eine/-n
Leiter/-in Feuerwehr (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen. Die Besoldung erfolgt nach A 15 hD BbgBesO. Die Arbeitszeit richtet sich nach der Brandenburgischen Arbeitszeitverordnung Polizei, Feuerwehr, Justizvollzug (BbgAZVPFJ).
Zu Ihren primären Aufgaben gehören die Leitung der Feuerwehr sowie die Planung, Organisation und Steuerung der personellen, fachlichen und finanziellen Angelegenheiten. In diesem Zusammenhang obliegen Ihnen insbesondere folgende Aufgaben:
Zudem obliegen Ihnen sachbearbeitende Tätigkeiten bei Vorgängen von besonderer Bedeutung und die Wahrnehmung der Einsatzleitung/Einsatzleitdienst im abwehrenden Brandschutz und Hilfeleistungen bei größeren und schwierigen Einsätzen.
Wir erwarten von Ihnen:
Die Anforderungsvoraussetzungen müssen spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen. Bei fehlendem Nachweis über die gesundheitlichen Voraussetzungen wird im Falle der Einstellung eine Tauglichkeitsuntersuchung veranlasst.
Wir suchen eine dynamische, verantwortungsfreudige und menschlich überzeugende Persönlichkeit, die mit sicherem Auftreten und guter Kommunikationsfähigkeit in der Lage ist, die städtischen Interessen in der Gefahrenabwehr nach Innen und Außen zielgerichtet und erfolgreich zu vertreten. Dabei erwarten wir ausgeprägte Führungsqualitäten ebenso wie ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, Mitarbeiter/-innen zu motivieren. Weiterhin setzen wir eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen voraus und legen großen Wert auf Entscheidungsfreudigkeit und zielorientiertes Handeln unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte. Wir erwarten zudem ein überdurchschnittliches Engagement.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Nachweisen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse). Diese richten Sie bitte bis zum 08.05.2025 unter der Kennziffer EA 43/2025 an die Stadt Brandenburg an der Havel, Der Oberbürgermeister, Haupt- und Personalamt, Sachgebiet Personal, Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel. Ihre Bewerbung kann auch in elektronischer Form unter www.stadt-brandenburg.de/bewerbungsformular eingereicht werden.
Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden unter der Rufnummer 03381/581123 beantwortet. Ggf. im Hinblick auf das Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet.
Nähere Informationen zur Stadt Brandenburg an der Havel können der Internetseite www.stadt-brandenburg.de entnommen werden.
Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Brandenburg an der Havel gemäß Artikel 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Bewerber- und Beschäftigtendaten, welche unter www.stadt-brandenburg.de/karriere/datenschutz abrufbar sind, verwiesen.
Bewerber, die Ihre Unterlagen postalisch bei der Stadtverwaltung einreichen möchten, werden gebeten, die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung der Bewerbung beizufügen.
Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel
Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel
Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel
Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel
Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel
Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel
Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel
Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel
Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel