Karriereportal Brandenburg

Referententätigkeit (w/m/d) im Referat 43 „Schieneninfrastruktur und i2030“ - befristet (43.6/2025)

Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (Land als Arbeitgeber)

Potsdam

Gestalten Sie mit uns das Brandenburg von morgen – unser Motto: Bewegen, Bauen, Leben

Sie wollen nicht nur mitreden, sondern wirklich etwas bewegen? Dann kommen Sie zu uns – ins Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg. Ob Verkehr, Mobilität, Stadtentwicklung, Digitalisierung oder Klimaschutz: Wir arbeiten jeden Tag daran, dass Brandenburg lebenswert, modern und zukunftssicher bleibt.

Das MIL hat rund 300 Beschäftigte und besteht aus 4 Abteilungen (Verkehr, Stadtentwicklung und Wohnen, Gemeinsame Landesplanung Berlin-Brandenburg und die Grundsatzangelegenheiten des Ministeriums) sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Was wir Ihnen bieten:

  • Verantwortung für Themen, die wirklich etwas bewegen
  • spannende und herausfordernde Tätigkeiten im Dienst der Gesellschaft
  • Raum für Ideen, Eigeninitiative und fachliche Weiterentwicklung
  • Sicherheit, Vereinbarkeit und moderne Arbeitsbedingungen
  • eine offene Willkommenskultur und ein Platz in einem engagierten, interdisziplinären Team

Sie wollen nicht nur arbeiten, sondern Wirkung entfalten? Dann sind Sie bei uns richtig.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für …                                   

eine Referententätigkeit (w/m/d)

im Referat 43 „Schieneninfrastruktur und i2030“ 

im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung. 

Die Position ist sachgrundlos befristet gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer von 2 Jahren. Bewerber (m/w/d), die zuvor in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Brandenburg gestanden haben, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden. 

Ihr Aufgabengebiet … 

  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Bereich Eisenbahnrecht und Eisenbahninfrastruktur und in diesem Zusammenhang Wahrnehmung der Landesinteressen Brandenburgs gegenüber dem Bund, den Ländern und den Eisenbahninfrastrukturunternehmen
  • Bearbeitung von Angelegenheiten zur Entwicklung der Infrastruktur
  • Führung der Fachaufsicht gegenüber dem Eisenbahn-Bundesamt als Landeseisenbahnaufsicht 

Was Sie mitbringen … 

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit der Befähigung zum Richteramt oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (akkreditierter Master oder universitäres Diplom)
  • gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften
  • ein hohes Maß an:
    • Teamfähigkeit
    • eigenständigem Handeln und Verhandlungsgeschick
    • Zuverlässigkeit
  • ausgeprägtes Kommunikationsgeschick
  • ausgeprägte Gestaltungs- und Problemlösungsfähigkeit 

Was wir uns darüber hinaus wünschen … 

  • mehrjährige Verwaltungsverfahrung
  • gute Kenntnisse über die internen Zusammenhänge im Eisenbahnwesen
  • Grundverständnis von betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • hohe Leistungsbereitschaft. 

Was für Sie noch interessant sein könnte … 

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. 

Die Bewerbung von Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderungen wird ausdrücklich begrüßt. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes erfolgt hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen eine individuelle Betrachtung. 

            Dienstort der Position:  Potsdam

            Dotierung:   Entgeltgruppe 14 TV-L 

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. 

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist dementsprechend zertifiziert. 

Wir wollen Sie kennenlernen … 

Uns liegt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bitte bewerben Sie sich deshalb online bis zum 29.08.2025 über das Portal Interamt.de

Bewerbende des öffentlichen Dienstes werden gebeten, Ihr Einverständnis zur Personalakteneinsicht zu erklären und ihrer Bewerbung ein aktuelles Arbeitszeugnis/eine aktuelle dienstliche Beurteilung – nicht älter als ein Jahr – beizufügen. 

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Hochschulabschluss. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab

Wir bitten Sie, unsere Hinweise zum Datenschutz zu beachten. 

Für Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Offergeld (Tel. 0331/866-8022) gern zur Verfügung.

Brandenburg braucht Menschen wie Sie – Hier können Sie sich direkt bewerben.

Einstufung

höherer Dienst bzw. vergleichbar

Befristung

befristet

Berufsfelder

Verwaltung und Organisation

Bewerbungsfrist

29.08.2025

Aditional offers from this employer

Referententätigkeit (w/m/d) im Referat 43 „Schieneninfrastruktur und i2030“ - befristet (43.6/2025)

Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg

Potsdam

Referentenstelle (w/m/d) im Referat 46 „Netzkonzeption und Planung von Radwegen und Straßen" (46.2/2025)

Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg

Potsdam


Back