Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (anderer öffentlicher Arbeitgeber)
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) ist der Partner für aktuelle und verlässliche Daten aus der Hauptstadtregion. Dank uns können die Menschen, einschließlich Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, fundierte Entscheidungen treffen und zwischen richtigen und falschen Informationen unterscheiden. Als öffentliche Institution agieren wir unabhängig, neutral und ohne kommerzielle Interessen.
In unserer Abteilung „Bevölkerung und Soziales“ suchen wir für das Referat „Mikrozensus und Sozialberichte“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Mitarbeiter*in (w/m/d) im Sachgebiet „Erhebung Mikrozensus der Länder Berlin und Brandenburg“
Unser Angebot
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Dienstort: Berlin
Dauer: befristet auf 2 Jahre gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG
Vergütung: Erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, Entgeltgruppe EG 8 TV-L (Entgelttabelle TV-L, Jahresbrutto ca. 43.000 – 52.000 EUR). Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist zusätzlich eine Sonderzahlung zum Jahresende möglich.
Unsere Benefits
Ihr Aufgabengebiet
Der Mikrozensus stellt jährlich im Rahmen einer Haushaltsbefragung Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung und zum Arbeitsmarkt bereit. Er liefert u. a. Informationen zu Haushalts- und Familien-strukturen, Erwerbstätigkeit, zu Beteiligung an Aus- und Weiterbildung, Einkommenssituation und weiteren Themen. Ihr abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld umfasst die Mitarbeit bei der organisatorischen Vorbereitung sowie der termingerechten Durchführung der Mikrozensuserhebung für die Länder Berlin und Brandenburg. Dabei obliegen Ihnen insbesondere folgende Aufgaben:
Unsere Anforderungen
Formale Voraussetzung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Markt- und Sozialforschung oder in wirtschaftlicher/kaufmännischer Richtung oder über vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten.
Für eine erfolgreiche Bewerbung sind darüber hinaus die folgenden Kriterien von besonderer Bedeutung:
Persönlichkeit: Sie überzeugen durch ein hohes Maß an Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität. Sie sind eine selbstständige, gründliche und verantwortungsbewusste Arbeitsweise gewohnt und erledigen Ihre Arbeit immer ziel- und ergebnisorientiert. Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe für komplexe gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge sowie die Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte verständlich darzustellen. Außerdem sind Sie bereit, Ihr Fachwissen im Rahmen von Fortbildungsmaßnahmen stetig weiterzuentwickeln. Bereitschaft zu Dienstreisen setzen wir ebenfalls voraus.
Bewerbungsverfahren
Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich elektronisch bis zum 03.08.2025 unter Angabe des o.g. Kennzeichens MA 51-2518 an bewerbung@statistik-bbb.de. Bitte übersenden Sie alle üblichen Dokumente zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 5 MB). Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Rambow unter der Rufnummer 0331 8173 – 1719 gerne zur Verfügung.
Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Unsere Mitarbeitenden erfahren unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität Wertschätzung. Interne Bewerbungen und schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten zur Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg