Karriereportal Brandenburg

Referatsleitung (w/m/d) IT-Servicemanagement

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (anderer öffentlicher Arbeitgeber)

Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (AfS) ist der Partner für aktuelle und verlässliche Daten aus der Hauptstadtregion. Dank uns können die Menschen, einschließlich Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, fundierte Entscheidungen treffen und zwischen richtigen und falschen Informationen unterscheiden. Als öffentliche Institution agieren wir unabhängig, neutral und ohne kommerzielle Interessen. In unserer Abteilung „Digitalisierung und Verwaltung“ suchen wir für das Referat „IT-Servicemanagement“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:

Referatsleitung (w/m/d) IT-Servicemanagement

Unser Angebot

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Dienstort:                      Berlin
Dauer:                            befristet zur Vertretung gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG
Vergütung:                    Erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder, Entgeltgruppe EG 14 TV-L (Entgelttabelle TV-L, Jahresbrutto ca. 62.000 – 86.000 EUR). Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist zusätzlich eine Sonderzahlung zum Jahresende möglich.

Unsere Benefits

  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben: Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tagen Urlaub sowie freien Tagen am 24. und 31. Dezember. Überstunden können innerhalb des Gleitzeitrahmens ausgeglichen werden.
  • Miteinander: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur mit regelmäßigen Veranstaltungen zur Stärkung des Zusammenhalts, des Austausches und der persönlichen Beziehungen (z. B. Mitarbeitendenversammlungen, Betriebsausflüge, Teamtage).
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Ein etabliertes Onboarding, begleitet von einem Paten, ermöglicht Ihnen eine schnelle Einarbeitung und eine rasche Orientierung. Zudem fördern wir Sie mit unseren umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsmanagement: Wir bieten Ihnen vielfältige Sportangebote wie z.B. Urban Sports, regelmäßige Sport- und Gesundheits-Events (eine Stunde pro Woche darf als Arbeitszeit angerechnet werden), jähr-liche Fahrrad-Checks, die vergünstigte Nutzung von Leihfahrrädern, Zuschuss zum Deutschland- Ticket, Trinkwasserspender an allen Standorten sowie Ergonomieberatung und eine moderne Arbeitsplatzausstattung.

 

Ihr Aufgabengebiet

Ihr verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld umfasst die Leitung der Bereiche IT-Servicemanagement und IT-Betrieb. Dabei obliegen Ihnen insbesondere folgende Aufgaben:

  • Strategische und operative Leitung des Referats IT-Servicemanagement sowie Vorbereitung fundierter Entscheidungsgrundlagen für die Leitungsebene zu IT-relevanten Fragestellungen
  • Steuerung der Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen Nutzergruppen und externen IT-Dienstleistern zur Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs
  • Überwachung und kontinuierliche Optimierung der vertraglich vereinbarten IT-Services mit Blick auf Qualität, Verfügbarkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit
  • Koordination und Weiterentwicklung zentraler IT-Service-Prozesse (z. B. Incident, Problem, Change Management) gemäß etablierten Standards wie ITIL in enger Abstimmung mit dem zentralen IT-Dienstleister
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung im IT-Support sowie aktive Mitgestaltung einer zukunftsorientierten IT-Betriebsarchitektur unter Berücksichtigung technischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Aspekte

Unsere Anforderungen

Formale Voraussetzung: Die Bewerberinnen und Bewerber müssen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung der Wirtschaftsinformatik, Angewandte Informatik, Computer Science, IT-Management, IT-Governance, oder Informationstechnik (Diplom, Master) oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen.

Für eine erfolgreiche Bewerbung sind darüber hinaus die folgenden Kriterien von besonderer Bedeutung:

  • Mehrjährige Erfahrung in der Führung und Motivation von Teams, idealerweise mit Hintergrund im IT-Bereich
  • Sehr gute Kenntnisse im IT-Service-Management, vorzugsweise nach ITIL-Standards
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement, sowie IT-Sicherheitsstandards
  • Fähigkeit, komplexe Geschäftsprozesse zu analysieren und zu verbessern
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internen und externen IT-Dienstleistern
  • Strategisches Denkvermögen gepaart mit der Fähigkeit zur praktischen Umsetzung
  • Offenheit für neue Technologien, insbesondere Cloud-Lösungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)

Persönlichkeit: Sie überzeugen durch ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie konzeptionelles und strukturiertes Denkvermögen. Sie sind eine gründliche und verantwortungsbewusste Arbeitsweise gewohnt und erledigen Ihre Arbeit immer ziel- und ergebnisorientiert. Gegenüber internen und externen Partnern zeichnen Sie sich durch Team- und Kommunikationsfähigkeit mit entsprechendem Darstellungsvermögen aus. Sie verfügen über ein klares, strukturiertes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch. Darüber hinaus besitzen Sie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität. Außerdem sind Sie zur Teilnahme zu Dienstreisen zwischen den Standorten bereit. Die Bereitschaft, sowohl Ihre Führungsqualitäten als auch Ihr Fachwissen im Rahmen von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen stetig weiterzuentwickeln, rundet Ihr Profil ab.

Bewerbungsverfahren

Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich elektronisch bis zum 31.07.2025 unter Angabe des o.g. Kennzeichens RL 78-2517 an bewerbung@statistik-bbb.de. Bitte übersenden Sie alle üblichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 5 MB). Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Rambow unter der Rufnummer 0331 8173 - 1719 gerne zur Verfügung.

Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Unsere Mitarbeitenden erfahren unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität Wertschätzung. Interne Bewerbungen und schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten zur Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden.

Einstufung

höherer Dienst bzw. vergleichbar

Befristung

befristet

Berufsfelder

Informations- und Kommunikationstechnik

Bewerbungsfrist

31.07.2025

Aditional offers from this employer

Referatsleitung (w/m/d) IT-Servicemanagement

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin

Sachbearbeitung (w/m/d) Sachgebiet Unternehmensregister

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Steinstraße 104-106, 14480 Potsdam

Sachbearbeitung (w/m/d) im Team Hochschulstatistik

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Tranitzer Str. 16, 03048 Cottbus

Mitarbeiter*in (w/m/d) im Sachgebiet „Erhebung Mikrozensus der Länder Berlin und Brandenburg“

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin


Back