Karriereportal Brandenburg

Leitung (w/m/d) des Servicebereiches Potsdam

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) (Land als Arbeitgeber)

Potsdam

Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement. Der BLB bewirtschaftet das größte Immobilienportfolio, plant und bewirtschaftet unterschiedlichste Arbeitsorte für den öffentlichen Dienst und ist damit inhaltlich einer der facettenreichsten Arbeitgeber und Bauherrenvertreter im Land Brandenburg an verschiedenen Standorten.

Für die landeseigenen Liegenschaften erbringt der Geschäftsbereich Facility-Management den Service rund um die Immobilie, betreut die Liegenschaften und kleine Baumaßnahmen des Landes Brandenburg. Die tägliche Zusammenarbeit mit den Nutzern, die Wahrnehmung der Objekt- und Betreiberverantwortung sowie die Kundenbetreuung und der Service von A-Z gewährleisten optimale Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten des Landes.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in Potsdam eine

 

Leitung (w/m/d) des Servicebereiches Potsdam

[E 15 TV-L/ A 15 BbgBesG]

 

Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen:

  • Sie übernehmen die Leitung des Servicebereiches Potsdam und damit u.a. die Organisations- und Führungsverantwortung sowie die Weisungsbefugnis gegenüber den Beschäftigten Ihres Bereiches.
  • Sie planen, koordinieren, steuern und überwachen die verschiedenen Fachaufgaben im Servicebereich.
  • Sie übernehmen die Betreiberverantwortung für die zu bewirtschaftenden Liegenschaften.



Ihr Profil:

Für uns unabdingbar ist:

  • die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) mit überwiegend ingenieur-, verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder in der Fachrichtung Facility Management
  • eine mindestens einjährige Leitungs- und Führungserfahrung von Organisationseinheiten ggf. in der Funktion eines Stellvertreters
  • die Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)

 

Für die Position von Vorteil sind:

  • offene Kommunikation, Teamfähigkeit und Kontaktstärke bei einem hohen Maß an Flexibilität und Belastbarkeit.
  • analytische Fähigkeiten, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit dem Blick für das Ganze sowie betriebswirtschaftliches bzw. unternehmerisches Denken.
  • ein problemlösungsorientierter Arbeitsstil sowie ein verbindliches Auftreten.
  • Leidenschaft und Kreativität.
  • eine hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit.
  • PKW-Führerschein und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-PKW.

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Bestandteil dieser Ausschreibung ist und unter paf@blb.brandenburg.de angefordert werden kann. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist Grundlage für die Auswahlentscheidung.

 

Benefits

  • Work-Life-Balance

Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Teilzeitarbeit, arbeitsortflexibles Arbeiten bis zu 40%) - Erholungsurlaub von 30 Tagen im Jahr (zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester).

  • attraktive Vergütung

weitere Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, ein mit Arbeitgeberzuschuss vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket-Job.

  • Gesundheitsmanagement

betriebliches Gesundheitsmanagement und ein modernes Arbeitsumfeld

  • Wirksam und zukunftssicher

zukunftsorientierte Tätigkeit mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben sowie die Mitwirkung an einzigartigen Projekten

  • Weiterbildungsmöglichkeiten

attraktives Angebot an Aus- und Fortbildungen sowie individuellen Qualifizierungsmaßnahmen

 

Der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A 15 BbgBesG bewertet. Beamtinnen und Beamte werden statusgleich übernommen, ein Anspruch auf Beförderung besteht nicht. Tarifbeschäftigte erhalten bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ein Entgelt der Entgeltgruppe 15 TV-L.

Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Der BLB ist bestrebt den Frauenanteil in herausgehobenen Positionen zu erhöhen. Deshalb sollten sich von dieser Ausschreibung Frauen besonders angesprochen fühlen.

Von Bewerbern (w/m/d) anderer Behörden wird um Übersendung eines aktuellen Zeugnisses bzw. einer aktuellen Beurteilung – nicht älter als 1 Jahr – sowie um die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht gebeten.

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf inklusive beruflichem Werdegang, Nachweis über die geforderte Qualifikation, Beurteilungen, Referenzen) reichen Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form über Interamt - Stellenangebots-ID: 1341624 bis zum 14.09.2025 ein.

Für Auskünfte zu dieser Ausschreibung steht Ihnen Frau Hühn (Tel: 0331/58181-229) zur Verfügung.

Informationen über den BLB erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.blb.brandenburg.de.

Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: https://blb.brandenburg.de/blb/de/start/unternehmen/datenschutzerklaerung/.

Einstufung

höherer Dienst bzw. vergleichbar

Befristung

unbefristet

Berufsfelder

Verwaltung und Organisation

Bewerbungsfrist

14.09.2025

Aditional offers from this employer

Teamassistenz (m/w/d) im Geschäftsbereich Baumanagement Bund, Team Potsdam

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)

Potsdam

Ingenieur/in für Tiefbau (m/w/d) im Geschäftsbereich Baumanagement Bund

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)

Holzdorf

Hausmeister/ Hausmeisterin (w/m/d)

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)

Perleberg, Nauen, Oranienburg und Kyritz

Ingenieur/in für Elektrotechnik (m/w/d) im Geschäftsbereich Baumanagement Bund

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)

Strausberg

Ingenieur/in für Gebäude- und Energietechnik (m/w/d) im Geschäftsbereich Baumanagement Bund

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)

Strausberg

Ingenieur/in für Gebäude- und Energietechnik (m/w/d) im Geschäftsbereich Baumanagement Bund

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)

Frankfurt (Oder)

Architekt/in oder Ingenieur/in für Hochbau (m/w/d) im Geschäftsbereich Baumanagement Bund

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)

Finsterwalde

Fachingenieure/innen (w/m/d) für Elektrotechnik und/oder Gebäude-und Energietechnik

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)

Potsdam und/oder Cottbus

Leitung (w/m/d) des Servicebereiches Potsdam

Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)

Potsdam


Back