Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg (Land als Arbeitgeber)
Stellenausschreibung
Im Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg (MGS) ist im Referat 34 "Aufsicht der Krankenversicherung, Maßregelvollzug, Psychiatrie, Sucht" der Abteilung 3 "Gesundheit" am Dienstort Potsdam ab 1. September 2025 befristet bis zum 31. Dezember 2026 folgende Stelle zu besetzen:
Referentin/Referent
(weiblich/männlich/divers)
(Kennzahl: MGS 21/2025)
Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) stärkt und schützt die Gesundheit der Bevölkerung, indem er hilft, Gesundheitsrisiken zu vermeiden und gleiche Gesundheitschancen zu schaffen. Zu den Aufgaben gehören auch Beratungs- und Hilfsangebote für psychisch kranke Menschen, chronisch kranke sowie körperlich behinderte bzw. von Behinderung bedrohte Menschen, teils in Bereichen, in denen niemand sonst tätig ist.
Ihr Aufgabengebiet:
- Fertigen von Gesetzes- und Verordnungsentwürfen, Fertigen von Kabinettvorlagen, Grundsatz- und Hintergrundvermerken, Voten, Stellungnahmen, Entscheidungsvorschlägen, Vorlagen und Berichten insbesondere auch für die Hausleitung zur Abstimmung im Kabinett, gegenüber Fraktion(en) und Landtag
- Beantwortung von parlamentarischen Anfragen an die Landesregierung, Vorbereitung und Begleitung von parlamentarischen Befassungen
- Entwicklung eines Präventionskonzeptes des Landes auf der Basis von Musterkonzepten des Bundes unter Berücksichtigung von Landes- und Kommunalstrukturen des ÖGD in Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen
- Teilnahme an Bund-Länder-Austauschen und Länderabfragen (insbesondere AG Suchthilfe) und Vertretung der Position Brandenburgs
- Organisation des Plenums der Landessuchtkonferenz
- Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V.
- Weiterentwicklung und Umsetzung von Förderrichtlinien (z. B. Projekt „Digisucht“)
- gemeinsame Projekte zwischen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der kommunalen Ebene
- Zusammenarbeit mit den kommunalen Sozialpsychiatrischen Diensten, den kommunalen Psychiatrie-Koordinatoren sowie den suchtfachlichen und präventionsfachlichen Stellen im kommunalen ÖGD
- Teilnahme und Moderation bei Veranstaltungen/Terminen
- Bearbeitung von Einzelfällen von grundsätzlicher Bedeutung
Anforderungen:
Unabdingbar sind:
Erwünscht sind:
Dotierung: Entgeltgruppe 13 TV-L/Besoldungsgruppe A 13 BbgBesO
Ihr zukünftiger Arbeitgeber:
Das MGS hat ein umfangreiches Aufgabenspektrum und zielt als oberste Landesbehörde mit seiner Arbeit auf soziale Gerechtigkeit, gesundheitliche Förderung sowie die Stabilisierung chancengleicher Lebensverhältnisse ab. Weitergehende Informationen über das MGS finden Sie unter https://MGS.brandenburg.de/.
Was wir Ihnen bieten:
Hinweise:
Bei einem bestehenden unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zum Land Brandenburg ist die Möglichkeit einer befristeten Umsetzung bzw. Abordnung ohne Ziel der Versetzung gegeben.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das MGS legt großen Wert auf Vielfalt. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens bearbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite https://MGS.brandenburg.de/MGS/de/datenschutz/.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, wenn Sie sich durch das dargestellte Aufgabengebiet angesprochen fühlen. Diese reichen Sie bitte ausschließlich über das Portal „Interamt“ mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 25. Juli 2025 ein.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Schulze (0331/866-5123) gerne zur Verfügung.
Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg