Karriereportal Brandenburg

Kinder- und Jugendarzt/-ärztin

Landkreis Märkisch-Oderland (anderer öffentlicher Arbeitgeber)

Seelow

In der Verwaltung des Landkreises Märkisch-Oderland ist eine Stelle als

Kinder- und Jugendarzt/-ärztin

                                               im Gesundheitsamt                                               

 am Dienstort Seelow zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

Ihnen werden schrittweise folgende Aufgaben anvertraut:

  • Allgemeine Beratung, Durchführung von Reihenuntersuchungen in Kitas und Schulen, Schließung von Impflücken
  • Durchführung der Schuleingangsuntersuchung und der Schulabgangsuntersuchung mit Schließung von Impflücken
  • Durchführung von Sprechstunden zur Begutachtung, Gesundheitsberatung und Blutentnahme nach KJGD-VO (Vaterschaftsbestimmung)
  • Erstellung von ärztl. Gutachten zur Eingliederungshilfe u. Frühförderung sowie sonderpädagogischen Förderbedarf Statistik, Gesundheitsberichterst. Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Einrichtungen
  • Beratung von Kitas und Schulen zu Maßnahmen der Gesundheitsförderung  

Ihr Profil:

Für unseren Landkreis Märkisch-Oderland, einem der größten und attraktivsten Arbeitgeber im Kulturerbe Oderbruch und im Berlin nahen Raum wünschen wir uns eine neue motivierte Arbeitskraft, die

eine Approbation als Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder als Arzt/Ärztin mit Erfahrungen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin und spezielle Kenntnisse in der Sozialpädiatrie und im sozialpädiatrischen Begutachtungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation Fachkenntnisse zu aufgabenbezogenen Rechtsgebieten einen Führerschein der Klasse B, Masernschutz gemäß IfSG folgende Kompetenzen:

  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Zeitmanagement, Flexibilität, Eigenmotivation und Stressresistenz  
  • Informations- und Entscheidungsfähigkeit

mitbringt.

Darauf können Sie sich freuen:

Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen und engagierten Team, mit 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  • Gut aufgestellt: einen unbefristeten, zukunftssicheren Arbeitsplatz  im öffentlichen Dienst, mit Tarifgehalt, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie jährlichen Sonderzahlungen
  • Stets flexibel: Privatleben und Beruf im Einklang, durch eine flexible Arbeitszeitregelung, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen einer Dienstvereinbarung für Telearbeit, 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub und zusätzlich am 24.12 und 31.12. frei
  • Gesund am Arbeitsplatz: Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements (z. B. betriebliches Eingliederungsmanagement, bei Erfordernis Beschaffung ergonomischer Hilfsmittel, Zuschuss PC-Brillen, Teilnahme an Firmenläufen) sowie einmal jährlich wechselnd das Angebot zur Teilnahme an einem Team- oder dem Gesundheitstag
  • Gute Perspektiven: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (interne und externe fachliche sowie persönlichkeitsorientierte Seminare, längerfristige Entwicklungsqualifizierungen z.B. Ausbildung zum Ausbilder, Führung Plus, A1-Lehrgang, Verwaltungsfachwirt, als auch fachbezogene Fortbildungsreihen je nach Aufgabengebiet)
  • Darüber hinaus: die Anerkennung Ihrer Erfahrungsstufe bei einer unmittelbaren Anschlussbeschäftigung innerhalb des öffentlichen Dienstes, die Möglichkeit der Durchführung von Hospitationen, Nutzung des hauseigenen Fuhrparks für Außendiensttätigkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!*

Schwerbehinderte und Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Übersenden Sie uns bitte Ihr aussagefähiges Bewerbungsschreiben zusammen mit Lebenslauf, Zeugnissen über Schul- und Berufsabschluss sowie ggf. Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen an:

Anschrift

Landkreis Märkisch-Oderland

Amt für Digitalisierung, Organisation u. Personal

Puschkinplatz 12

15306 Seelow

E-Mail

bewerbung@landkreismol.de

(zusammengefasst in einer PDF-Datei)

Haben Sie noch Fragen?

Für allgemeine Fragen rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail.

Rückfragen zur Aufgabenbeschreibung?

„Ich für Sie da!“

Frau DM Ledwon

Amtsleiterin des Gesundheitsamtes

Rückfragen zum Bewerbungsprozess?

„Ich bin für Sie da!“

Frau Witulski

SB Personal

03346 850 7706

bewerbung@landkreismol.de

* Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.

Einstufung

höherer Dienst bzw. vergleichbar

Befristung

unbefristet

Berufsfelder

Soziales und Gesundheit

Bewerbungsfrist

15.06.2025

Aditional offers from this employer

Sachbearbeiter*in Bauaufsicht

Landkreis Märkisch-Oderland

Straußberg

SB Lebensmittelüberwachung in Ausbildung zum/zur Lebensmittelkontrolleur*in

Landkreis Märkisch-Oderland

Vierlinden OT Diedersdorf

Amtsarzt und Amtsleiter/in des Gesundheitsamtes

Landkreis Märkisch-Oderland

Seelow

Sachbearbeiter*in Wertermittlung

Landkreis Märkisch-Oderland

Strausberg

Sozialarbeiter*in Sozialmedizinischer Dienst

Landkreis Märkisch-Oderland

Strausberg

SB Personal

Landkreis Märkisch-Oderland

Seelow

Kinder- und Jugendarzt/-ärztin

Landkreis Märkisch-Oderland

Seelow

Erzieher*in für Kinder & Jugendliche mit Beeinträchtigung

Landkreis Märkisch-Oderland

Dahlwitz-Hoppegarten


Back