Karriereportal Brandenburg

Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d)

Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) - Bereich Schulamt (Land als Arbeitgeber)

Frankfurt (Oder)

Im Staatlichen Schulamt Frankfurt (Oder) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle 

einer Bürosachbearbeiterin/eines Bürosachbearbeiters (m/w/d)
zur Umsetzung des Startchancen-Programms

Kennziffer: SCP-BSB

zu besetzen.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9 a TV-L bewertet.

Das Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder) ist eine untere Schulbehörde und als sonstige untere Landesbehörde dem Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zugehörig. Die diesbezügliche regionale Zuständigkeit erstreckt sich auf die Landkreise Märkisch Oderland, Oder-Spree, Uckermark, Barnim und die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder).

Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen mit einem hohen Anteil von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern. Mit dem Programm wollen Bund und Länder die Chancengleichheit in der schulischen Bildung verbessern.

Die Bürosachbearbeitung soll im Staatlichen Schulamt Frankfurt (Oder) Verwaltungsaufgaben im Kontext des Startchancen-Programms in Abstimmung mit den Schulrätinnen und Schulräten wahrnehmen.

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Vorbereitung von Schriftsätzen, Datenerfassung und -bearbeitung
  • Dokumentation von Angeboten/Maßnahmen systemischen Vorgehens in der Schulpsychologie
  • Unterstützung der Leitung bei der Steuerung und Standardisierung von schulpsychologischen Fachaufgaben sowie bei der Koordination und Organisation des schulpsychologischen Bereiches
  • Unterstützung bei der Koordinierung des Startchancen-Programms
  • Vor- und Nachbereitung von Beratungen
  • allgemeine Bürotätigkeiten

 

Ihr Profil:

Unabdingbare Anforderungen:

  • Befähigung für die Laufbahn des mittleren allgemeinen Verwaltungsdienstes oder
  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement, Bürokauffrau/Bürokaufmann, Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter oder 
  • abgeschlossene Berufsausbildung und fachspezifische Qualifikation, die für eine Tätigkeit im mittleren Dienst der öffentlichen Verwaltung befähigt

 

Sonstige Anforderungen

  • anwendungssichere PC-Kenntnisse (MS-Office) werden vorausgesetzt
  • gewandte und sichere mündliche Ausdrucksweise sowie ein präzises und differenziertes schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Eigeninitiative, hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und analytisches Verständnis
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

 

Das bieten wir Ihnen:

  • eine Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber mit einer attraktiven Bezahlung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • kostenloses Beratungs- und Unterstützungsprogramm (psychosoziale Beratung und Beratung bei familiären Angelegenheiten) für Mitarbeitende
  • ein vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einarbeitung in Ihre abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten
  • vielfältige fachliche und außerfachliche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • eine tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL)

 

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul-, Berufs- und Studienabschlüsse sowie für die Stelle geeignete Qualifikationsnachweise, ein aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis – möglichst nicht älter als ein Jahr –, eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und ggf. weitere Nachweise, sofern sie die Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen) bis zum 16.05.2025 ausschließlich an das E-Mail-Postfach:

 

FF.Bewerbung-Verwaltung@schulaemter.brandenburg.de

 

Hinweis zum Datenschutz

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.

Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.

Allgemeine Hinweise

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. Übersetzung eingereicht werden müssen. Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir, eine beglaubigte Übersetzung ihres Bildungsabschlusses sowie den Nachweis der Gleichwertigkeit einzureichen.

Die Bewerbungsunterlagen werden grds. nicht zurückgeschickt. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

 

 

Einstufung

mittlerer Dienst bzw. vergleichbar

Befristung

unbefristet

Berufsfelder

Verwaltung und Organisation

Bewerbungsfrist

16.05.2025

Aditional offers from this employer

Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d)

Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) - Bereich Schulamt

Frankfurt (Oder)

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Startchancen-Programm

Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) - Bereich Schulamt

Frankfurt (Oder)

Schulpsychologin/Schulpsychologe (m/w/d)

Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) - Bereich Schulamt

Schwedt

Schulpsychologin/Schulpsychologe (m/w/d)

Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) - Bereich Schulamt

Frankfurt (Oder)


Back