Sachbearbeitung Netzwerkadministration

Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Senftenberg

Vollzeit

Teilzeit

Hauptstandort Dubinaweg, Senftenberg

Job description

SACHBEARBEITUNG NETZWERKADMINISTRATION

JETZT BEWERBEN! Bewerbungsfrist: 07.12.2025

Unterstützen Sie das Amt für Informationstechnik und Digitalisierung in Senftenberg! 
ab sofort / unbefristet / Vollzeit  

IHR AUFGABENBEREICH

Analyse, Auswahl, Installation und Administration

  • der physischen Netzwerkinfrastruktur sowie von Netzwerksystemen
    • Pflege und Wartung von Netzwerkarchitekturen (LAN, WLAN, VPN, VOIP)
    • Konfiguration und Administration von Switchen, Routern und Firewalls, Telefonen
    • technische Sicherstellung der Umsetzung gemäß IT- Sicherheitslinien
    • Durchführung regelmäßiger Analysen und Performance-Optimierungen
  • von Server-, Monitoring- und Softwareverteilungssystemen
    • Bereitstellung, Pflege und Überwachung von Anwendungen
    • Durchführung von administrativen Systemarbeiten sowie Konfigurieren der Server
  • von IT-Sicherheits- und Firewallsystemen (speziell Antiviren- und Antispamsoftwarelösungen)
    • Analyse von Sicherheits-Patches, Servicepacks und Betriebssystem-Updates hinsichtlich der Kompatibilität mit der bestehenden Umgebung
    • Durchführung der Performance-, Problem- und Incident-Managements, Überwachung und Kontrolle der Systeme
  • von Virtualisierungs-, Storage- und Speichersystemen
    • Betreuung und Administration von Hypervisoren und Clustern
    • Bereitstellung und Wartung der zugrunde liegenden Storage- und Backupsysteme für Virtualisierung
    • Sicherung der Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung der Virtualisierungsumgebungen
    • Konzipierung und Durchführung von Migrationsprozessen

bei Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Schumann 03573 870-1202, Herr Hausdorf 03573 870-1227

DAS BIETEN WIR

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA)
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Urlaub gemäß TVöD
  • Gleitzeit
  • Arbeitszeitanpassung nach Bedarf
  • Teleheimarbeit/mobiles Arbeiten

DAS BRINGEN SIE MIT

  • abgeschlossenes Studium im Informatikbereich oder Studierende in diesem Fachgebiet mit voraussichtlichem Abschluss bis Frühjahr 2026
  • Analyse- und Problemlösungsfähigkeit
  • Entwicklungsmotivation
  • Teamfähigkeit
  • konzeptionelles und strategisches Denken
  • Projektmanagementfähigkeit
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Selbstfahrbereitschaft (i. d. R. Dienstfahrzeuge)

WEITERHIN WÄREN WÜNSCHENSWERT

  • erweiterte Kenntnisse in den Bereichen
    • Netzwerkadministration, Exchangeadministration
    • Virtualisierung z. B.: VDI, Administration und Absicherung von Serversystemen, Speicher- und Backup-Technologien, IT-Sicherheitsrelevante Erfahrung z.B. Firewalladministration, IPS, Desaster Recovery
  • Erfahrung im Bereich IT-Administration von Netzwerken sowie Monitoring und Logging von Netzwerken und Systemen als auch Umgang mit Firewall-Systemen

IHRE BEWERBUNG 

an: bewerbung@atosl-online.de

mit Angabe der Kennziffer e-96-25, zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB)

Der Landkreis fördert die berufliche Chancengleichheit aller Geschlechter.  
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen.

Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten: 

  • tabellarischer Lebenslauf 
  • geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse) 
  • Nachweis der Gleichwertigkeit eines im Ausland erworbenen Abschlusses mit dem deutschen Abschluss (z.B. Zeugnisbewertung/Zertifikatausstellung durch die ZAB - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen)

bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Simon 03573 870-1322, bewerbung@atosl-online.de  

Kommen Sie ins #TeamOSL - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Company description

Möchten Sie unseren Landkreis mitgestalten? Dann kommen Sie zu uns und werden Teil unserer attraktiven Verwaltung mit besten Zukunftschancen! 

Mit dem Spreewald und dem Lausitzer Seenland ist unser Landkreis nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel. Als einer der größten Arbeitgeber der Region (ca. 700 Beschäftigte) bietet die Kreisverwaltung ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und unterstützt Sie nachhaltig in Ihrer persönlichen Entfaltung.

Contact

Frau Simon
E-Mail: madlen-simon@osl-online.de
Phone: 03573 870 1322

Locations

Job location
Dubinaweg 1
01968 Senftenberg

Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Dubinaweg 1
01968 Senftenberg

https://www.osl-online.de

Companyprofile


When you open the map, data is transmitted to Google Maps. Further information in our privacy policy.

Aditional offers from this employer

Ingenieurwesen Bau und technisches Gebäudemanagement

Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Hörlitz

Vollzeit

Online since 13.11.2025

Sachbearbeitung IT-Systeme/ Verträge

Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Senftenberg

Vollzeit

Online since 12.11.2025

Sachbearbeitung Systemadministration

Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Senftenberg

Vollzeit

Online since 12.11.2025

Erste/r Beigeordnete/r (w/m/d) des Landkreises Oberspreewald-Lausitz

Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Senftenberg

Vollzeit

Online since 26.09.2025


Back