Leitung (w/m/d) des Dokumentation- und Informationszentrums der SPSG

SPSG Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Potsdam

Vollzeit

Teilzeit

Job description

Werden Sie Teil eines motivierten Teams am Standort Potsdam, das den Fortbestand, die Erhaltung und die öffentliche Wirkung der Schlösser und Gärten verantwortet. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

die Leitung (w/m/d) des Dokumentation- und Informationszentrums der SPSG

Das Referat ist der Abteilung Schlösser und Sammlungen angegliedert. Es umfasst die Bibliothek, die Fotothek, das Stiftungsarchiv, die Dokumentationssammlungen und den Bereich Inventarisierung/digitale Dokumentationsfachverfahren.

Ihr Aufgabenfeld – Geschichte und Kunst für die heutige Gesellschaft

  • Ihre Aufgabe ist die Leitung und weitere Entwicklung des Dokumentations- und Informationszentrums der SPSG mit derzeit acht Mitarbeiter:innen. Mit diesem Team verantworten Sie den Erhalt, die Entwicklung und Erschließung der Sammlungen, d.h. des dokumentarischen Gedächtnisses der Stiftung
  • Durch strategisches Handeln bauen Sie die Prozesse der Digitalisierung und Vernetzung im Bereich der Archivierung/Dokumentation zukunftssicher aus 
  • Sie stellen wichtige Informationen für Kolleg:innen und Kund:innen als Service bereit
  • Sie leisten einen markanten Beitrag zur Außenwahrnehmung der SPSG, insbesondere in Zusammenhang mit Bildern (Fotografie, Film) und Publikationen

Das erwarten wir von Ihnen 

  • Sie haben mindestens einen Abschluss mit Master/Diplom an einer Hochschule/Fachhochschule in der Fachrichtung Informationswissenschaften oder Geschichte/Kunstgeschichte oder ähnliche Studienrichtungen 
  • Fundierte Kenntnisse im Urheberrecht sowie Erfahrung in der Erstellung wissenschaftlicher Texte, Korrespondenz, Vorträgen und Führungen in Deutsch und Englisch (B2)
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenz, Entscheidungsfreude, Teamfähigkeit und ein serviceorientiertes, proaktives Arbeitsverständnis
  • Sie verfügen über Kenntnisse der Organisation, Durchführung und Koordinierung von Geschäftsprozessen 

Damit begeistern Sie uns

  • Fundierte Kenntnisse der von der SPSG betreuten Kunst-, Architektur- und Gartendenkmale sowie Erfahrung im Umgang mit einschlägigen Bild- und Museumsdatenbanken
  • Sicherer Umgang mit administrativen und dokumentarischen Abläufen im kulturellen Kontext
  • Sie haben Erfahrungen bzw. Kenntnisse bei der Vertragsgestaltung 
  • Personalführung ist Ihnen vertraut

Wir bieten Ihnen

  • Work Life Balance
    • Flexibles Gleitzeit-Modell mit Zeitguthaben sind für uns selbstverständlich!
    • Arbeiten Sie unter familienfreundlichen Bedingungen (u.a. durch Telearbeit - die passende IT-Ausstattung erhalten Sie natürlich von uns). 
    • Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse sehen wir als Selbstverständlichkeit an.
    • Freuen Sie sich über 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche.
    • Der 24. und 31. Dezember sind zusätzlich freie Arbeitstage.
    • Bei uns können Sie Ihre Jahressonderzahlung in Sonderurlaub umwandeln.
    • Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen! Wir bieten Ihnen ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzlich einen jährlichen Arbeitgeberzuschuss von derzeit 200,00€.
  • Faire Entlohnung
    • Wir zahlen eine Vergütung der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
    • Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden am Standort Potsdam.
    • Monatlicher Zuschuss zum Firmenticket-Job
    • Jährlich freuen Sie sich über eine Jahressonderzahlung lt. TV-L.
  • Karrierekick durch Weiterbildungen
    • Wir stillen Ihren Wissensdurst und bieten Ihnen durch gezielte Fortbildungen.
    • Sie können bis zu 10 Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren nach dem Brandenburger Bildungsurlaubsgesetz in Anspruch nehmen.
  • Weitere Benefits
    • Sie wollten schon immer alle Häuser der Stiftung kennen lernen? Sie interessieren sich für unsere Ausstellungen? Wir bieten Ihnen freien Eintritt in unsere Schlösser und Ausstellungen mit Begleitung.
    • Parkplatzsuche gibt es für Sie nicht! Kostenlose Parkplätze stehen Ihnen direkt am Arbeitsplatz zur Verfügung.
    • Wir bieten Ihnen eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL und zahlen vermögenswirksame Leistungen lt. TV-L.

Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto Ihrer Person (in einer pdf-Datei in der Reihenfolge Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis 10.10.2025 bevorzugt per E-Mail an bewerbung@atspsg.de oder an die

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Referat I 1 Personal
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam

Für Rückfragen stehen Ihnen zum Aufgabengebiet Herr Dr. Wittwer (Tel. 0331/9694-306) und zum Bewerbungsverfahren Herr Brian Utting (Tel. 0331/9694-158) zur Verfügung.

Hinweis zum Datenschutz

Wir möchten Sie informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DS-GVO i. V. m. § 26 BbgDSG. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle anderen Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

 

Company description

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und betreut heute mit mehr als 500 Beschäftigten einzigartige Zeugnisse der Kunst-, Kultur- und Architekturgeschichte in Potsdam, Land Brandenburg und Berlin. Mehrere Millionen Menschen aus aller Welt besuchen jedes Jahr die in weiten Teilen zum UNESCO-Welterbe gehörenden Schlösser und Parklandschaften. Die SPSG stellt dieses Erbe bereit und arbeitet im Austausch mit unterschiedlichen Publika.

Contact

Brian Utting
E-Mail: b.utting@spsg.de
Phone: 0331/9694-158

Location

SPSG Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Am Grünen Gitter 2
14469 Potsdam

http://www.spsg.de

Companyprofile

Aditional offers from this employer

Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Sicherheitstechnik

SPSG Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Potsdam

Vollzeit

Online since 10.09.2025

Abteilungsleitung Gärten

SPSG Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Potsdam

Vollzeit

Online since 09.09.2025

Referatsleiterin oder Referatsleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)

SPSG Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Potsdam

Vollzeit

Online since 08.09.2025


Back