Sachbearbeiter/-in Finanzsteuerung (m/w/d)

Stadt Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)

Vollzeit

Job description

Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeiten. Für die Nutzung der besonderen Möglichkeiten und Potenziale der Stadt werden hohe Kreativität, Entscheidungsfreude und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft erwartet. 

In der Kämmerei der Stadt Frankfurt (Oder), Abteilung Finanzsteuerung sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen   

„Sachbearbeiter/-in Finanzsteuerung“ (m/w/d)

 zu besetzen. 

 

Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet möglichst in Vollzeit (derzeit 39 Stunden pro Woche).

Die Stadt Frankfurt (Oder) fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber/-innen (m/w/d). Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. 

 

Der künftige Aufgabenbereich umfasst:

Mitwirkung am Finanzcontrolling für den Gesamthaushalt der Stadt Frankfurt (Oder)

Mitwirkung bei der Aufstellung des doppischen Haushaltsentwurfs inkl.  Fortschreibung des             Haushaltssicherungskonzeptes und bei der Aufstellung der   doppischen Jahresrechnung inkl. Schlussbilanz sowie Verantwortung für den  jeweiligen Fachbereich

  • Beratung und Unterstützung der strategischen Ausrichtung der Finanzen mit dem Ziel der Sicherung       dauerhaften Leistungsfähigkeit (Ausfinanzierung der Kommune) der Stadt Frankfurt (Oder)
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Haushalts-, Finanz- und Investitionsplanung, einschließlich bei der Aufstellung Haushaltsplanentwurf und Haushaltssicherung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften
  • Prüfung und Auswertung der Budgetplanungen, konzeptionelle Begleitung der Zusammenführung von Budget- und Produktverantwortungen für den jeweiligen Fachbereich,
  • Herleitung der Haushalts- oder Budgeteckwerte unter Berücksichtigung strategischer und operativer Ziele auf der Basis selbständiger Leistungen,
  • Prüfung und Auswertung der dezentral erstellten produktbezogenen Fachplanung mit Bezug auf entsprechende Auswirkungen auf die Bilanz (Schulden & Vermögen der Stadt), 
  • Analyse und Beurteilung der vorgelegten Fachplanung, Abstimmung im Bereich Finanzsteuerung und Abstimmung mit den Fachämtern
  • selbständige Bearbeitung der Unterlagen und Erstellung   des Haushaltsentwurfs inkl. HSK für den jeweiligen Fachbereich
  • Erstellung der Jahres- und Gesamtabschlüsse für den jeweiligen Fachbereich - dabei Prüfung und Auswertung der dezentral erstellten produktbezogenen Jahresabschlüsse,
  • Prüfung und Auswertung der Vorgänge / Geschäftsvorfälle und deren Auswirkungen auf die Schlussbilanz, Beratung und Unterstützung der Fachämter, Produktverantwortlichen / Controller/-innen in bilanzrelevanten Planungsvorgängen,
  • Analyse und Beurteilung der vorgelegten Unterlagen, Abstimmung im Bereich Finanzsteuerung und Abstimmung mit den Fachämtern
  • selbständige Bearbeitung der Unterlagen und Erstellung des Jahresabschlusses inkl. der Schlussbilanz
  • Prüfung und Auswertung der Vorgänge /  Geschäftsvorfälle und deren Auswirkungen auf die Schlussbilanz, Beratung und Unterstützung der Fachämter, Produktverantwortlichen / Controller/-innen in  bilanzrelevanten Planungsvorgängen,
  • Analyse und Beurteilung der vorgelegten Unterlagen, Abstimmung im Bereich Finanzsteuerung und Abstimmung mit den Fachämtern
  • selbständige Bearbeitung der Unterlagen und Erstellung des Jahresabschlusses inkl. der Schlussbilanz

Überwachung und Steuerung des Haushaltsvollzugs für den Gesamthaushalt und für das HSK

  • Überwachung, Beurteilung und Steuerung des Haushaltsvollzugs im 3-.Komponentensystem  (Bilanz,           Ergebnishaushalt, Finanzhaushalt) für die einzelnen Teilhaushalte, insbesondere unter Berücksichtigung der Vorschriften der vorläufigen Haushaltsführung 
  • Selbstständige Analyse und Dokumentation von Zwischenergebnissen in der Haushaltsdurchführung – Finanzcontrolling 
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen/ gegensteuernden Maßnahmen zwecks Einhaltung des Haushaltsplanes/ der Budgets/ der Ziele der Produkte und damit Sicherung der dauernden Leistungsfähigkeit der Gesamtverwaltung
  • Fachliche und methodische Unterstützung der Fachbereiche bei der Erstellung des fachbezogenen Finanzcontrolling, Analyse der Ergebnisse der Ziele und Kennziffern der einzelnen Produkte
  • Vorbereitung der Berichterstattung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften für die Verwaltungsführung   und die Stadtverordnetenversammlung
  • Erarbeitung von diversen Finanzstatistiken
  • Erstellung von betriebswirtschaftlichen Analysen,   alternativen Finanzierungsmöglichkeiten, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen inkl. Folgekostenberechnungen zu Steuerungszwecken, als Grundlage künftiger Planungen, Grundlagen zur Erstellung der Schlussbilanz und des Rechenschaftsberichtes
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Budgetierung  und der dezentralen Ressourcenverantwortung

Mitwirkung bei der Bearbeitung von Grundsatz- und    konzeptionellen Aufgaben für das Finanzcontrolling der Stadt Frankfurt (Oder)

  • Bearbeitung und entscheidungsreife Vorbereitung (in Abstimmung mit dem/ der Vorgesetzten) von Grundsatzfragen der Haushaltsplanung, -durchführung und -abrechnung; aktive Mitwirkung bei der Erstellung von Dienstanweisungen, Handlungsempfehlungen und Verfahrensvorschriften für die gesamte Verwaltung
  • Unter Berücksichtigung der Analyse und Beurteilung des   Haushaltsvollzuges, einschl. Beurteilung von Fachvorlagen (SVV) - Ableitung neuer Regelungen und Verfahren für das Verwaltungshandeln insgesamt
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Erarbeitung und Fortschreibung der gesetzlich vorgeschriebenen             Budgetregelungen und deren Umsetzung innerhalb der Gesamtverwaltung,
  • selbständige Erstellung der Entwurfsfassung der Quartalsberichte mit der Erarbeitung und Dokumentation           entsprechender Schlussfolgerungen und Maßnahmen zwecks Umsetzung innerhalb der Gesamtverwaltung
  • Mitwirkung bei Entscheidungen über informationstechnische Standards und Normen, soweit Finanzcontrolling davon betroffen ist,
  • Mitwirkung beim konzeptionellen Aufbau eines zukunftsorientierten Berichtswesens zur Unterstützung der Führung bei der Entscheidungsfindung in Bezug auf die Finanzen der Kommune (in Abstimmung mit dem/ der Vorgesetzten)

 

Wir bieten:

  • eine faire tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes in der Entgeltgruppe 10
  • zusätzlich eine leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung
  • eine bessere Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitregelungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
  • monatliche Bezuschussung eines Firmentickets

 

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung (Fachhochschulausbildung / Bachelor) vorzugsweise im Bereich der Rechts, Verwaltungs- und/oder Wirtschaftswissenschaften, z.B. Bachelor of Laws  „Öffentliche Verwaltung Brandenburg“ (m/w/d) oder Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Verwaltungsfachwirt/-in bzw. Diplomverwaltungswirt/-in (m/w/d) oder Angestelltenlehrgang II o. ä.)           
  • Qualifikation zum / zur kommunalen Bilanz-/ Finanzbuchhalter/-in (m/w(d) (ggf. auch im Nachgang)

Die Stelle ist für Schwerbehinderte geeignet.

Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22.09.2025 an die

Stadt Frankfurt (Oder)

Amt für zentrale Dienstleistungen

Abteilung Personal/ Organisation 

Postfach 1363

15203 Frankfurt (Oder)

Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbung. 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach einem halben Jahr vernichtet.

Des Weiteren wird auf die Information für Bewerber/-innen (m/w/d) zur Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess verwiesen, die als Dokument auf der Homepage der Stadt Frankfurt (Oder) unter der Rubrik: „Karriere“ hinterlegt ist.

Company description

Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeiten. Für die Nutzung der besonderen Möglichkeiten und Potenziale der Stadt werden hohe Kreativität, Entscheidungsfreude und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft erwartet. 

Die Stadt Frankfurt (Oder) fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber/-innen (m/w/d). Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Contact

Anna Fuhrmann und Katja Horlitz
E-Mail: personalverwaltung@frankfurt-oder.de
Phone: 0335 552 1044 / - 1045

Location

Stadt Frankfurt (Oder)
Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder)

https://www.frankfurt-oder.de/Verwaltung-Politik/Verwaltung/Karriere/

Companyprofile


When you open the map, data is transmitted to Google Maps. Further information in our privacy policy.

Aditional offers from this employer

IT-Prüfer/-in (m/w/d)

Stadt Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)

Vollzeit

Online since 05.09.2025

Sachbearbeiter/-in Abfallwirtschaft (m/w/d)

Stadt Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)

Vollzeit

Online since 05.09.2025

Sachbearbeiter/-in Abfallentsorgung (m/w/d)

Stadt Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)

Vollzeit

Online since 29.08.2025

Gruppenleiter/-in Grünanlagenpflege (m/w/d)

Stadt Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)

Vollzeit

Online since 26.08.2025

Abteilungsleiter/in Regionalleitstelle (RLS) (m/w/d)

Stadt Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)

Vollzeit

Online since 26.08.2025

Sachbearbeiter/-in Federführende Projektsteuerung komplexer Bauvorhaben (m/w/d)

Stadt Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)

Vollzeit

Online since 26.08.2025

Sachbearbeiter/-in Wirtschaftliche Jugendhilfe (m/w/d)

Stadt Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)

Vollzeit

Online since 26.08.2025

Sachbearbeiter/-in Anlagenbuchhaltung (m/w/d)

Stadt Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)

Vollzeit

Online since 20.08.2025


Back