Die Kinderwelt gGmbH
Zum Schuljahr 2025/2026 sucht die PÄDAGOGIKA Fachschule für Sozialwesen (genehmigte Ersatzschule) mit dem berufsbegleitenden Ausbildungsgang zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher eine engagierte Lehrkraft für Sozialpädagogik (m/w/d) in Teilzeit mit 10-20 Wochenstunden.
Die Ausbildung geht über drei Jahre und findet tätigkeitsbegleitend in Teilzeit in einem regelmäßigen Wechsel zwischen Fachschule und Praxisstelle statt. Durchschnittlich folgen auf eine Woche Schule zwei Wochen Praxis. Über die zweiwöchige Praxisphase sammeln die Lernenden kontinuierliche Erfahrungen, die in der anschließenden Lernphase in der Schule aufgegriffen werden. Am Lernort Schule werden die Erfahrungen reflektiert, in Bezug zu fachwissenschaftlichen Theorien, Modellen und Konzepten gesetzt und neue Handlungsmöglichkeiten erarbeitet. So werden Themen und Inhalte über beide Lernorte hinweg zirkulär bearbeitet und die Lehre wird stets an den Bedürfnissen und Bedarfslagen der Auszubildenden mit ihren Praxiserfahrungen ausgerichtet.
Absolvent*innen der PÄDAGOGIKA Fachschule sollen Erzieher*innen werden, die voller Begeisterung ihrer Profession nachgehen und dabei nicht müde werden, sich aus eigenem Impuls heraus kontinuierlich weiterzubilden und weiterzuentwickeln. Dafür soll für die Lernenden an der Fachschule ein Bildungsverständnis erlebbar werden, das den unmittelbaren Bezug zur Praxis der Kinder- und Jugendhilfe und dem kindlichen Lernen herstellt. Das Lernen und Lehren in der Fachschule soll sich durch eine Lernatmosphäre auszeichnen, bei der die (Wieder-)Entdeckung der eigenen Freude am Lernen und somit intrinsische Faktoren in einem (teil)offenen Lernkonzept im Vordergrund stehen.
Hierbei orientiert sich das schuleigene Curriculum am Rahmenlehrplan des Landes Brandenburg und setzt darüber hinaus einen eigenen Schwerpunkt auf die Entwicklung einer bedürfnisorientierten Grundhaltung.
Ab dem Schuljahr 2025/26 werden drei Teilzeit-Klassen an der Fachschule unterrichtet - eine im ersten, eine im zweiten und eine im dritten Lehrjahr.
Das Aufgabengebiet:
Erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen:
Was wir bieten:
Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Website: https://paedagogika-fachschule.de/.
Kontakt:
Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Zeugnissen und unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte per E-Mail an: bewerbung@. Auch bei Fragen kontaktieren Sie uns gern über die angegebene E-Mail-Adresse. die-kinderwelt.com
Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Kinderwelt gGmbH ist seit 2004 ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und betreibt frühkindliche Bildungseinrichtungen in Berlin und im Land Brandenburg. Unser Denken und Handeln sind allein auf das Wohl der betreuten Kinder, deren Eltern und Familien und unserer Mitarbeiter*innen ausgerichtet. Hierbei nehmen wir auch unsere Verantwortung für die Gesellschaft und unsere Umwelt sehr ernst. Wir betreiben an über 90 Standorten frühkindliche Bildungseinrichtungen. Insgesamt begleiten knapp 500 Mitarbeiter*innen und kooperierende Kindertagespflegepersonen rund 2.500 Kinder auf ihren ersten Schritten ins Leben. Als ständig wachsendes Unternehmen suchen wir engagierte Mitarbeiter*innen, die uns bei der Planung, Durchführung und Umsetzung unserer Projekte unterstützen.
Alice Rondino
E-Mail:
bewerbung@die-kinderwelt.com
Phone:
0331.70476-0
Job location
Marlene-Dietrich-Allee 16
14482 Potsdam
Die Kinderwelt gGmbH
Marlene-Dietrich-Allee 15
14482 Potsdam
Die Kinderwelt gGmbH
Die Kinderwelt gGmbH
Die Kinderwelt gGmbH
Die Kinderwelt gGmbH
Die Kinderwelt gGmbH