Bundesagentur für Arbeit

Referent*in Vertragsmanagement (m/w/d), Jurist/in

Inst. f. innovative Mikroelekt ronik IHP GmbH

Frankfurt (Oder)

Job description

Das IHP ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft und betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Höchstfrequenz-Schaltungen und -Technologien einschließlich neuer Materialien. Es erarbeitet innovative Lösungen für Anwendungsbereiche wie die drahtlose und Breitbandkommunikation, Sicherheit, Medizintechnik, Industrie 4.0, Mobilität und Raumfahrt. Das IHP beschäftigt ca. 400 Mitarbeitende. In einem 1500 m² großen Reinraum, der höchste Anforderungen der industriellen Nanotechnologie erfüllt, verfügt das IHP über eine Pilotlinie für technologische Entwicklungen und die Präparation von Hochgeschwindigkeits-Schaltkreisen mit 0,13/0,25 µm-SiGeBiCMOS-Technologien.

Die Position und Ihre Aufgaben:
  • Vertragsmanagement:
  • Eigenverantwortliche Unterstützung des Justitiariats bei der Vorbereitung, Verhandlung und Gestaltung
von Verträgen mit wichtigen Partnern und Lieferanten
  • Entwicklung und Implementierung eines strukturierten Vertragsmanagementsystems zur effizienten
  • Verwaltung und Nachverfolgung aller vertraglichen Verpflichtungen des Instituts
  • Direkte Zusammenarbeit mit externen Rechtsberatern und internen Stakeholdern zur Sicherstellung
  • optimaler vertraglicher Bedingungen
  • Koordination und Kommunikation mit externen Fachanwälten in Spezialrechtsgebieten wie
  • Vergaberecht, Arbeitsrecht und weiteren relevanten Rechtsbereichen
  • Schnittstelle und Koordination der Kommunikation des Justiziariats mit den internen Abteilungen zu
  • rechtlichen Fragestellungen und Risikomanagement bei der Durchführung von Verträgen und Projekten
  • Sicherstellung der Einhaltung von Fristen und rechtlichen Anforderungen durch systematische
  • Vertragsüberwachung
    • Reklamationsmanagement:
    • Proaktive Analyse und Bearbeitung von Lieferverzögerungen sowie Nichteinhaltungen durch Lieferanten
    • Unterstützung bei der Durchsetzung von vertraglichen Ansprüchen und Sicherstellung der Qualität der
    gelieferten Leistungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
    • Open Source Projekte und Lizenzen:
    • Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen für Open-Source-Projekte und Entwicklung von
    Handlungsempfehlungen
  • Aufbau und Umsetzung einer langfristigen Open-Source-Strategie in Zusammenarbeit mit den
  • Fachabteilungen

    Ihr Profil:
    • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre mit einem Rechtsschwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation
    • Idealerweise Fokus auf Vertragsrecht oder Wissenschaftsmanagement
    • Berufserfahrung im Vertragsmanagement, vorzugsweise in einer Forschungseinrichtung oder Industrie
    • Kenntnisse im Bereich Open-Source-Lizenzen von Vorteil
    • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
    • Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

    Unser Angebot:
    Arbeiten Sie im öffentlichen Dienst in einer multinationalen, hochmodernen und dynamischen Arbeitsumgebung und leisten Sie so einen Beitrag für die zukunftsorientierte Forschung unserer renommierten Wissenschaftler*innen bei ihren zukunftsorientierten Forschungsprojekten!

    Weitere Vorteile:

    30 Tage Urlaub
    • Jahressonderzahlung
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Flexible Arbeitszeit, auch in Teilzeit (keine Kernarbeitszeiten)
    • Möglichkeit, gem. Betriebsvereinbarung bis zu 40 % ortsungebunden zu arbeiten
    • Eltern-Kind-Zimmer als Arbeitsmöglichkeit mit Kind bei Betreuungsengpässen
    • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten im Haus oder im Rahmen von Dienstreisen
    • Förderung von berufsbegleitenden Studiengängen
    • Vergünstigtes VBB-Firmenticket mit monatlichem Zuschuss von 15,- € für verschiedene Tarifzonen
    • Gute Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze am Institut
    • Kantine mit Frühstücks- und Mittagsversorgung
    • Deutsch- und Englischkurse vor Ort
    • Betriebliche Familien- und Pflege-Guides
    • Kostenlose, vertrauliche Beratung durch einen externen Dienstleister in verschiedensten herausfordernden
    privaten oder beruflichen Situationen
    • Strukturierte Einarbeitung und aktiv geförderte Integration ins Institut

    Referenznummer

    10001-1000877902-S

    Contact

    E-Mail: baherycz@ihp-microelectronics.com

    Aditional offers from this employer

    Energiemanager/in

    Inst. f. innovative Mikroelekt ronik IHP GmbH

    Frankfurt (Oder)

    Online since 16.11.2025

    Informationssicherheitsbeauftragte/r

    Inst. f. innovative Mikroelekt ronik IHP GmbH

    Frankfurt (Oder)

    Online since 16.11.2025

    Instandhaltungstechniker/in

    Inst. f. innovative Mikroelekt ronik IHP GmbH

    Frankfurt (Oder)

    Online since 16.11.2025

    Projektassistent/in

    Inst. f. innovative Mikroelekt ronik IHP GmbH

    Frankfurt (Oder)

    Online since 16.11.2025

    Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

    Inst. f. innovative Mikroelekt ronik IHP GmbH

    Frankfurt (Oder)

    Online since 16.11.2025

    Mikrotechnologe/-technologin

    Inst. f. innovative Mikroelekt ronik IHP GmbH

    Frankfurt (Oder)

    Online since 16.11.2025

    Patentingenieur/in

    Inst. f. innovative Mikroelekt ronik IHP GmbH

    Frankfurt (Oder)

    Online since 16.11.2025

    Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme

    Inst. f. innovative Mikroelekt ronik IHP GmbH

    Frankfurt (Oder)

    Online since 16.11.2025


    Back