Landkreis Oberhavel
Wir sind einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region mit mehr als 1.400 Kolleginnen und Kollegen in vielen verschiedenen Berufen. Unsere gemeinsame Mission: Wir gestalten den Landkreis ökologisch, wirtschaftlich und sozial – für mehr Lebensqualität in Oberhavel. Bei uns ist jede Stelle einzigartig. Deshalb suchen wir Menschen, die bereit sind, sich beruflich weiterzuentwickeln und gemeinsam mit uns zu wachsen.
Verstärken Sie unseren Fachbereich Schulbau und -bewirtschaftung zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Bauingenieurin/Bauingenieur im Bereich Schulbau (m/w/d).
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std.), Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit möglich, unbefristet, flexible Arbeitszeiten
Standort: Oranienburg, Möglichkeit desmobilen Arbeitens
Bewerbungsfrist: Dauerausschreibung
Vergütung: bis zur EG 11 TVÖD (VKA) (wobei sich die Entgeltgruppe nach den persönlichen Voraussetzungen und dem Vorliegen der entsprechenden Qualifikation richtet)
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:
· Unterhalten, Instandsetzen sowie Neu-, Um- und Ausbauen von Gebäuden
· Vorbereiten und Planen von Baumaßnahmen
Wir möchten Sie kennenlernen, wenn:
· Sie über einen Fachhochschulabschluss/Bachelor auf dem Gebiet des Bauingenieurwesens verfügen.
· Sie andernfalls eine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung in einem technisch geprägten Handwerksberuf oder einen Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker mit einschlägiger Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabengebiet nachweisen können.
· Sie sechs Monate vor Erreichen eines der genannten Abschlüsse stehen.
Darauf können Sie sich freuen:
Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorteilen
Verkehrsanbindung: Gute Anbindung (ÖPNV), vergünstigtes Monatsticket (Jobticket) sowie Mitarbeiterparkplätze
Wir-Gefühl: Wir veranstalten Teamtage und Mitarbeiterevents
Weiterbildung: Vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
Onboarding: Einführungsveranstaltung und persönliche Betreuung während der Einarbeitungszeit
Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Kennwortes „Bauing_Schulen“ per
E-Mail (im PDF-Format, insgesamt maximal 10 MB) an bewerbung@oberhavel.de.
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
· aussagekräftiges Anschreiben
· Beurteilungen und Arbeitszeugnisse
· aktueller Lebenslauf
· vollständige Unterlagen zum Studium beziehungsweise Ausbildung mit Gesamtnote
Die verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist über
cryptshare.oberhavel.de möglich. Klicken Sie dort auf „Bereitstellen“.
Direkt für Sie da
Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung bekommen Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollten Sie diese nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an:
Frau Miersch · 03301 601-1733 · bewerbung@oberhavel.de
Wir lieben Vielfalt
Wir lieben Chancengleichheit und freuen uns deshalb über jede Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erfahren Sie mehr über den Landkreis:
www.oberhavel.de
Kreisverwaltung Landkreis Oberhavel
Frau Miersch, Frau Wollank, Frau Rothe
E-Mail:
bewerbung@oberhavel.de
Phone:
03301/601-1722
Landkreis Oberhavel
Adolf-Dechert-Straße 1
16515 Oranienburg
Landkreis Oberhavel
Landkreis Oberhavel
Landkreis Oberhavel
Landkreis Oberhavel
Landkreis Oberhavel
Landkreis Oberhavel
Landkreis Oberhavel
Landkreis Oberhavel