Die Schönborner Armaturen GmbH beschäftigen sich mit der Entwicklung und Herstellung von Produkten zum Betätigen von Armaturen der kommunalen Gas-, Wasser-, und Abwasserwirtschaft. Mit hoher Fertigungstiefe, eigner Forschungs-, Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung schaffen wir breite, abwechslungsreiche und interessante Betätigungsfelder für Auszubildende und Fachkräfte. Die Bearbeitung von Kunststoff und Metall erfolgt auf moderner CNC-Fräs, Dreh- und Sägetechnik. Die zur Fertigung unserer Betätigungselemente benötigten Kunststofferzeugnisse entstehen auf Spritzgussmaschinen und Extruder-Linien. Im Bereich der additiven Fertigung beschäftigen wir uns mit der Herstellung von Komponenten in den 3D-Drucktechnologien FDM und SLS.
Schönborner Armaturen GmbH is engaged in the development and manufacture of products for the operation of valves in the municipal gas, water and waste water industry. With a high level of vertical integration and our own research, development and design department, we create broad, varied and interesting fields of activity for trainees and skilled workers. Plastic and metal are processed using modern CNC milling, turning and sawing technology. The plastic products required to manufacture our actuating elements are produced on injection molding machines and extruder lines. In the field of additive manufacturing, we are involved in the production of components using the 3D printing technologies FDM and SLS.
In der Regel bilden wir bei SCHOENBORNER ständig bis zu 6 Auszubildende im Unternehmen aus – wobei sich die Auszubildenden meist auf drei Lehrjahre verteilen
Anerkannte Ausbildungsberufe bei SCHOENBORNER sind:
- Industriemechaniker (m/w/d) (3-jährige Ausbildung)
- CNC- Zerspannungsmechaniker (m/w/d) (3-jährige Ausbildung)
- Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) (3-jährige Ausbildung)
- Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) (2-jährige Ausbildung).
Die Vorteile für eine Ausbildung bei SCHOENBORNER sind
- die Einbindung in Forschung und Entwicklung sowie Innovation
- die Ausbildung an neuen Technologien und Verfahren
- Verschiedene hochspezialisierte Ausbilder
- Gemeinsame Messebesuche
- bei Bedarf umfangreiche Angebote zur Förderung und zur Nachhilfe
- interessante Erfahrungen in einem international tätigen Unternehmen
- ein gutes Lern- und Arbeitsklima.
As a rule, we at SCHOENBORNER train up to 6 apprentices in the company at any one time - whereby the apprentices are usually spread over three years of training
Recognized apprenticeships at SCHOENBORNER are
- Industrial mechanic (m/f/d) (3-year apprenticeship)
- CNC cutting machine operator (m/f/d) (3-year apprenticeship)
- Plastics and rubber technologist (m/f/d) (3-year apprenticeship)
- Machine and plant operator (m/f/d) (2-year apprenticeship).
The advantages of an apprenticeship at SCHOENBORNER are
- Involvement in research and development as well as innovation
- Training in new technologies and processes
- Various highly specialized trainers
- Joint visits to trade fairs
- Extensive offers of support and tutoring if required
- Interesting experience in an internationally active company
- a good learning and working atmosphere.
Öffnen des Videos übermittelt Daten an YouTube. Beachte unsere Datenschutzerklärung.
Brandenburger Innovationspreis Metall 2022
Öffnen des Videos übermittelt Daten an YouTube. Beachte unsere Datenschutzerklärung.
Schönborner Einbaugarnituren