Stellenangebot
Das macht uns aus:Wir setzen auf die Vielfalt der Menschen und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Behinderung, Alter…
Stellenangebot
Arbeitsfeld: Stationäre PflegeStandort: 03185 PeitzStellenumfang: Voll-…
Stellenangebot
Pflegefachkräfte (m/w/d)Arbeitsfeld: Außerklinische IntensivpflegeStandort: 03046 CottbusStellenumfang: …
Stellenangebot
Wir suchen am Standort Burg / Spreewald für unsere Diakonie-Sozialstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegekräfte / Altenpflegehelfer und…
Stellenangebot
Wir suchen am Standort Burg / Spreewald für unsere Diakonie-Sozialstation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineengagierte Pflegefachkraft (m/w/d),…
Die Diakonisches Werk Niederlausitz gGmbH betreibt als Anbieterin von Leistungen in der stationären Pflege zwei Seniorenzentren in Cottbus und Peitz. Des Weiteren unterhält sie vier Tagespflegen, zwei ambulante Pflegedienste, drei Einrichtungen für Betreutes Wohnen sowie eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Eine Wohnstätte für erwachsene Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung befindet sich im Bereich Teilhabe in der Trägerschaft. Im Geschäftsbereich Arbeit und Beschäftigungsförderung werden die aktuellen Förderinstrumente des Bundes/Landes/ Kommunen zur Integration von langzeitarbeitslosen Bürger/innen in den Arbeitsmarkt umgesetzt. Ergänzungen finden die Angebote in weiteren sozialen Bereichen: An fünf Standorten in Cottbus und den umliegenden Landkreisen unterhält die Diakonisches Werk Niederlausitz gGmbH innerhalb der Diakonischen Kinder- und Jugendhilfe vier offene Kinder- und Jugendeinrichtungen, ein Angebot für Familien sowie zwei Angebote in der Schulsozialarbeit. Die Angebote der Stadtmission verstehen sich als ein Verbund verschiedener Betreuungs- und Beratungseinrichtungen im Stadtgebiet Cottbus. Der Arbeitsbereich Flucht – Asyl - Migration bietet seine Dienste in Cottbus und im Landkreis Spree-Neiße an.