Die Schönborner Armaturen GmbH beschäftigen sich mit der Entwicklung und Herstellung von Produkten zum Betätigen von Armaturen der kommunalen Gas-, Wasser-, und Abwasserwirtschaft. Mit hoher Fertigungstiefe, eigner Forschungs-, Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung schaffen wir breite, abwechslungsreiche und interessante Betätigungsfelder für Auszubildende und Fachkräfte. Die Bearbeitung von Kunststoff und Metall erfolgt auf moderner CNC-Fräs, Dreh- und Sägetechnik. Die zur Fertigung unserer Betätigungselemente benötigten Kunststofferzeugnisse entstehen auf Spritzgussmaschinen und Extruder-Linien. Im Bereich der additiven Fertigung beschäftigen wir uns mit der Herstellung von Komponenten in den 3D-Drucktechnologien FDM und SLS.
In der Regel bilden wir bei Schoenborner ständig bis zu 6 Auszubildende im Unternehmen aus – wobei sich die Auszubildenden meist auf drei Lehrjahre verteilen
Anerkannte Ausbildungsberufe bei Schoenborner sind:
- Industriemechaniker (3-jährige Ausbildung)
- CNC- Zerspannungsmechaniker (3-jährige Ausbildung)
- Maschinen und Anlagenführer (2-jährige Ausbildung).
Die Vorteile für eine Ausbildung bei Schoenborner sind
- die Einbindung in Forschung und Entwicklung sowie Innovation
- die Ausbildung an neuen Technologien und Verfahren
- Verschiedene hochspezialisierte Ausbilder
- Gemeinsame Messebesuche
- bei Bedarf umfangreiche Angebote zur Förderung und zur Nachhilfe
- interessante Erfahrungen in einem international tätigen Unternehmen
- ein gutes Lern- und Arbeitsklima.
Öffnen des Videos übermittelt Daten an YouTube. Beachte unsere Datenschutzerklärung.
Brandenburger Innovationspreis Metall 2022
Öffnen des Videos übermittelt Daten an YouTube. Beachte unsere Datenschutzerklärung.
Schönborner Einbaugarnituren