Justiziar / Justiziarin

Zwei Frauen und ein Mann in Businesskleidung lehnen sich über einen Tisch um gemeinsam Unterlagen zu besprechen.Zwei Frauen und ein Mann in Businesskleidung lehnen sich über einen Tisch um gemeinsam Unterlagen zu besprechen.

Warum Justiziarin oder Justiziar werden?


Der Beruf eines Justiziars bietet eine abwechslungsreiche und faszinierende Karrieremöglichkeiten für juristisch interessierte Personen. Die Gelegenheit, rechtliche Herausforderungen zu meistern, Unternehmen oder Institutionen in juristischen Angelegenheiten zu beraten und eine Schlüsselrolle im rechtlichen Rahmen eines Unternehmens zu übernehmen sind nur einige Gründe diesen spannenden Bereich zu arbeiten. Dieser Beruf ist besonders geeignet für jene, die an der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft arbeiten und ihre juristischen Fähigkeiten praxisorientiert einsetzen möchten.

 

Inhaltsangabe

Stellenangebote für Justiziare und Justiziarinnen

Justiziare sind in zahlreichen Branchen gefragt. Besonders attraktive Karrieremöglichkeiten bieten sich in großen Unternehmen, Banken, Versicherungen und öffentlichen Institutionen. Wer eine Position als Justiziar anstrebt, sollte nicht nur aktuelle Stellenanzeigen im Blick behalten, sondern auch den Kontakt zu Headhuntern suchen. Oftmals beauftragen Unternehmen spezialisierte Personalvermittler, um vakante Positionen auf diesem Niveau zu besetzen.

Wir haben 1 Angebote für Sie gefunden

Justiziar (m/w/d) (Justiziar/in)

Thurm Sicherheitstechnik Ing.-büro f. Arbeitssicherheit Carsten Thurm

16540 Hohen Neuendorf

Vollzeit

Online seit 03.03.2025

Bundesagentur für Arbeit



Beschäftigungsentwicklung

Foto: Freepik

Zunehmend komplexe Verwaltungs- und Vertragsstrukturen führen zu einer positiven Beschäftigungsentwicklung für Justiziare. Neben großen und mittelständischen Unternehmen hat die Brandenburger Justiz in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um dem Personalmangel entgegenzuwirken und die Effizienz zu steigern. So wurden neben neuen Stellen für Richter und Staatsanwälte auch viele Einstellungen in den unterstützenden Diensten vorgenommen. Diese Entwicklung bietet zahlreiche Chancen für Berufseinsteiger und erfahrene Juristen.

Die berufsspezifische Arbeitslosenquote unter Justiziaren und Juristen ist vergleichsweise niedrig und betrug 2023 nur 2,4 Prozent. Aufgrund der hohen Nachfrage nach juristischem Fachwissen und der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten finden Justiziare in der Regel schnell eine Anstellung. Dies unterstreicht die Attraktivität und Sicherheit des Berufs.

Berufsbild: Was sind die Aufgaben und Tätigkeiten eines Justiziars?

Hand markiert einen Text mit Textmarker

Foto: Freepik

Das Berufsbild des Justiziars umfasst eine Vielzahl von Aufgaben und Tätigkeiten. Ein Justiziar berät Unternehmen oder Institutionen in rechtlichen Fragen, ist für die Rechtssicherheit von Ausschreibungen verantwortlich und erstellt und überprüft die rechtskonformen Abläufe sowie die Vertragsgestaltung mit Kunden und Lieferanten. Justitiare vertreten die Interessen ihres Arbeitgebers und sind für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben verantwortlich. Was ist ein Justiziar genau? Justiziare sind Rechtsberater, die in einem Unternehmen oder einer Organisation tätig sind und sich um alle Belange mit rechtlichen Konsequenzen kümmern. Die Aufgaben von Justiziaren sind vielseitig und erfordern fundierte juristische Kenntnisse.

Wie wird man Justiziar/Justiziarin?

Bronzemodell einer Justizia vor einem Gerichtsgebäude (unscharf im Hintergrund).

Foto: Freepik

Es gibt unterschiedliche Ausbildungswege. In der Regel ist ein juristisches Studium erforderlich, oft verbunden mit dem ersten Staatsexamen. Es gibt jedoch auch duale Studiengänge und Fortbildungsmöglichkeiten, die den Weg zum Justiziar ebnen können. Das juristische Studium bietet die notwendige Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in diesem Beruf.
 

Voraussetzungen: Was braucht man, um Justiziar zu werden?

Um Justiziar zu werden, sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich. In jedem Fall ist ein Hochschulabschluss und eine akademische Ausbildung die Grundlage. Neben einem abgeschlossenen juristischen Studium sind praktische Erfahrungen und ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen wichtig. Die genauen Voraussetzungen können je nach Arbeitgeber und Branche variieren.


Karriere: Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Justiziare

Die Karrierechancen für Justiziare sind vielfältig. Neben der Möglichkeit, in leitende Positionen aufzusteigen, können Justiziare sich auch selbstständig machen und als unabhängige Rechtsberater tätig werden. Die Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Berufsfeld sind groß und bieten zahlreiche Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung.

FAQ - alle wichtigen Fragen rund um den Beruf Justiziar

Was verdient ein Justiziar oder eine Justiziarin?

Justiziarinnen und Justiziare werden in der Regel gut bezahlt. Die Gehaltsspanne ist jedoch sehr breit: Je nach Berufserfahrung und Unternehmensgröße liegt das durchschnittliche Jahresgehalt zwischen 53.276 € und 96.866 € (Quelle: Stepstone 2024).

Was verdient ein Justiziar oder eine Justiziarin als Beamter?

Justiziare im öffentlichen Dienst oder als Beamte werden nach festgelegten Besoldungsgruppen vergütet. Die Höhe des Gehalts variiert je nach Position, Erfahrung und Bundesland. Wer als Justiziar in einer öffentlichen Institution tätig ist, profitiert zudem von einer sicheren Anstellung. Das durchschnittliche Jahresgehalt für verbeamtete Justiziare liegt zwischen 38.791 € und 60.541 € (Quelle: Stepstone 2024).

Was ist der Unterschied zwischen einem Justiziar und einem Syndikusanwalt?

Der Unterschied zwischen einem Justiziar und einem Syndikusanwalt liegt hauptsächlich in den Aufgabenbereichen. Ein Justiziar ist in erster Linie als interner Rechtsberater tätig, während ein Syndikusanwalt auch die Zulassung als Rechtsanwalt besitzt und Mandanten vor Gericht vertreten kann.

Was ist der Unterschied zwischen einem Justiziar und einem Rechtsanwalt?

Ein Justiziar ist ein interner Rechtsberater eines Unternehmens oder einer Institution, während ein Rechtsanwalt in einer Kanzlei tätig ist und Mandanten rechtlich vertritt. Die Aufgabenbereiche und Tätigkeiten können sich überschneiden, jedoch liegt der Schwerpunkt eines Justiziars auf der internen Beratung und der Einhaltung rechtlicher Vorgaben.

Kann man auch ohne juristisches Studium Justiziar werden?

Es ist selten, aber möglich, auch ohne juristisches Studium Justiziar zu werden. In solchen Fällen sind oft langjährige praktische Erfahrungen und spezifische Kenntnisse erforderlich. Die meisten Justiziare haben jedoch ein abgeschlossenes juristisches Studium und entsprechende Qualifikationen.

Gibt es Praktikumsplätze für angehende Justiziare?

Ja, es gibt Praktikumsplätze für angehende Justiziare. Diese bieten eine gute Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in die Tätigkeiten eines Justiziars zu erhalten. Praktika sind oft der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere als Justiziar.