Karriereportal Brandenburg

Amtsdirektor (m/w/d)

Amt Schlaubetal (anderer öffentlicher Arbeitgeber)

Müllrose

Stellenausschreibung

Das Amt Schlaubetal im Landkreis Oder-Spree hat aufgrund des vorzeitigen Ausscheidens des Stelleninhabers die Stelle

der Amtsdirektorin / des Amtsdirektors (m/w/d)

zum frühestmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen.

Die Stellenausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen, Männer und Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zugehörig fühlen.

Das Amt Schlaubetal, bestehend aus den Gemeinden Grunow-Dammendorf, Mixdorf,Schlaubetal, Siehdichum, Ragow-Merz und der Stadt Müllrose mit ca. 9.800 Einwohnern, auf einer Fläche von 298 km² befindet sich im Südosten des Landkreises Oder-Spree im Land Brandenburg und grenzt an die Gemeinde Rietz-Neuendorf im Westen, im Norden an die Stadt Frankfurt (Oder) und das Amt Odervorland, an das Amt Brieskow-Finkenheerd im Osten sowie an das Amt Neuzelle und die Stadt Eisenhüttenstadt im Süden. Der Verwaltungssitz befindet sich im staatlich anerkannten Erholungsort Müllrose.

Die Amtsdirektorin, der Amtsdirektor ist hauptamtliche Beamtin, hauptamtlicher Beamter auf Zeit (Wahlbeamtin/Wahlbeamter) und wird vom Amtsausschuss für die Dauer von acht Jahren gewählt. Die Einstufung erfolgt gemäß der Verordnung über die Besoldung und Dienstaufwandsentschädigung der hauptamtlichen Wahlbeamtinnen und Wahlbeamten auf Zeit der Gemeinden und Gemeindeverbände im Land Brandenburg (Brandenburgische Kommunalbesoldungsverordnung (BbgKomBesV)). Die Amtsdirektorin, der Amtsdirektor ist unter anderem zuständig für

- 42 Mitarbeitende der Kernverwaltung des Amtes

-   4 kommunale Kindertagesstätten und Horte

-   1 Grund- sowie 1 Grund- und Oberschule

-   1 Haus des Gastes mit Museum und Naturparkhaus

- 12 Ortswehren mit insgesamt 240 aktiven Mitgliedern

Für die Stelle der Amtsdirektorin, des Amtsdirektors wird eine zielstrebige, verantwortungsbewusste, einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit gesucht, die befähigt ist, mit den kommunalen Gremien vertrauensvoll, transparent und konstruktiv zusammen zu arbeiten, die Verwaltung bürgernah, wirtschaftlich und leistungsorientiert zu führen und die Mitarbeiter zu motivieren und anzuleiten.

Die künftige Amtsdirektorin, der künftige Amtsdirektor soll über Führungs- und Leitungserfahrung vorzugsweise im kommunalen Bereich sowie über Sach- und Verwaltungskenntnisse für die Arbeit in der Kommunalverwaltung verfügen.

Die Bewerberin, der Bewerber muss die Voraussetzungen für die Wahl zur Amtsdirektorin, zum Amtsdirektor und zur Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit gemäß dem Beamtengesetz für das Land Brandenburg (Landesbeamtengesetz – LBG) i. V. m. dem Beamtenstatusgesetz (BeamtStG) erfüllen sowie mindestens die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation besitzen und eine ausreichende Erfahrung für dieses Amt nachweisen (§ 138 Abs. 1 Satz 4 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg).

Eine vergleichbare Qualifikation kann ein Abschluss mit ausreichender Anzahl Verwaltungs- bzw. Rechtsmodulen sein.  Dabei geht eine laufbahnrechtlich gleichwertige Qualifikation einer vergleichbaren vor. Ein Abschluss in Betriebs- bzw. Finanzwirtschaft gilt nicht als ausreichend, sofern kein Rechts- oder Verwaltungsschwerpunkt vorliegt.

Von den gesetzlichen Qualifikationsvorgaben kann nicht abgewichen werden.

Der Bewerber muss im Besitz eines Führerscheins Klasse B sein. Dies ist in der Bewerbung zu bestätigen und im Falle der Wahl durch Vorlage des Führerscheins nachzuweisen.

Die Verlegung des Wohnsitzes der oder des Bewerbenden in den Amtsbereich bzw. die unmittelbare Umgebung ist erwünscht. Umzugskosten werden in diesem Zusammenhang nicht erstattet.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, lückenloser Tätigkeitsnachweis sowie gegebenenfalls Referenzen) sind im verschlossenen Umschlag schriftlich bis zum 30.10.2025 um 12:00 Uhr an das

Amt Schlaubetal

Vorsitzender des Amtsausschusses

Herr Dieter-Lothar Mutke

Kennwort: „Amtsdirektor“

Bahnhofstraße 40

15299 Müllrose

zu richten.

Für Nachfragen ist Herr Mutke unter

Tel.: 0151 / 59042764

oder per

E-Mail: mutke@amt-schlaubetal.de

erreichbar.

Mit Einreichen der Bewerbung ist zeitnah ein aktuelles behördliches Führungszeugnis bei der für Ihren Wohnort zuständigen Meldebehörde oder online beim Bundesamt für Justiz zur Vorlage für das Amt Schlaubetal zu beantragen, z. Hd.  Amtsausschussvorsitzender, Bahnhofstraße 40, 15299 Müllrose mit dem Grund „Bewerbung als Amtsdirektor“.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Bewerbungen per E-Mail sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungen von behinderten Bewerbenden werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter wird gewährleistet. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Aufwendungen, die in Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Sofern eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht ist, ist ein frankierter Rückumschlag beizufügen.

Müllrose, 29.08.2025

Dieter-Lothar Mutke

Amtsausschussvorsitzender

 

Hinweis:

Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich mit der Erfassung und Speicherung Ihrer Daten einverstanden. Sie erklären sich auch damit einverstanden, dass Ihre Daten den Mitgliedern des Amtsausschusses des Amtes Schlaubetal zur Kenntnis gegeben werden können. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten vernichtet beziehungsweise gelöscht. Die Daten des zukünftigen Stelleninhabers werden in die Personalakte und in elektronischer Form übernommen. Die Datenverarbeitung erfolgt unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung in Verbindung mit § 26 Absatz 1 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes. Weitere datenschutzrechtliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.amt-schlaubetal.de\Datenschutz oder

http://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/privacy/6f270300bf6ef87b0512a83f5d3144984167/Datenschutzhinweis_fuer_Bewerberinnen_und_Bewerber.pdf

Einstufung

höherer Dienst bzw. vergleichbar

Befristung

befristet

Berufsfelder

Verwaltung und Organisation

Bewerbungsfrist

30.10.2025

Amtsdirektor (m/w/d)

Amt Schlaubetal

Müllrose


Zurück