Karriereportal Brandenburg

Inspektor/-in Pflanzengesundheit, SB Bio-Importkontrolle

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (Land als Arbeitgeber)

Neuruppin

 

Stellenausschreibung

des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)

In der Abteilung P – Pflanzenschutz, Referat P4 – Pflanzengesundheit, Bio-Importkontrolle - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position

 Inspektor/-in Pflanzengesundheit, Sachbearbeiter/-in Bio-Importkontrolle (w/m/d)

zu besetzen.

Wir arbeiten Hand-in-Hand in einem Team, übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben auf dem Gebiet Pflanzengesundheit im Land Brandenburg und sichern die Importkontrollen ökologischer/biologischer Erzeugnisse durch

  • Phytosanitäre Kontrollen und Überwachung von Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen und anderer Gegenstände für den Import, Export und das innergemeinschaftliche Verbringen
  • die Überwachung von Pflanzenbeständen, pflanzlichen Vorräten und Unternehmen die Pflanzenpässe ausstellen, auf das Vorhandensein von Unionsquarantäneschaderregern, invasiven Arten und neuen unbekannten Schaderregern
  • Importkontrollen ökologischer/biologischer Erzeugnisse und Umstellungserzeugnisse

Und – Wir begleiten Sie durch die Einarbeitungszeit, ermöglichen Einblick in verschiedene Arbeitsbereiche im Pflanzenschutz zum Erwerb von internem Fachwissen und unterstützen, wenn‘s mal schwierig wird.

Unser Angebot

  • zukunftssichere Beschäftigung im Öffentlichen Dienst
  • flexible Arbeitszeiten & Homeoffice
  • bezahlte Fort- und Weiterbildungen
  • Gesundheitsfürsorge und –vorsorge
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • Teamausflüge
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Heiligabend & Silvester frei

Kenn-Nr.: LELF – 25 / 30 / P4

Dienstort: Neuruppin

Dauer: unbefristet

Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche

Dotierung: Bei Erfüllung der besoldungs- bzw. tarifrechtlichen Voraussetzungen Besoldungsgruppe bis A 11 BbgBesO bzw. Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder

Das bringen Sie mit

  • Voraussetzung für die Besetzung der Position ist ein landwirtschafts-, bzw. gartenbautechnischer Hochschulabschluss (erster berufsqualifizierender Abschluss - Bachelor / Diplom FH) bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aus entsprechenden Tätigkeiten oder die Laufbahnbefähigung für den gehobenen forstwirtschaftlichen, landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Dienst
  • Fachkenntnisse:
  • zu Pflanzenschaderregern und ihrer Überwachung
  • im Verwaltungsrecht
  • Systematische Arbeitsplanung und rationelle Aufgabenerledigung
  • Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit
  • Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1
  • Schulkenntnisse in der englischen Sprache
  • Kenntnisse im Umgang mit PC - Standardsoftware MS Office (Excel, Word, Outlook)
  • spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung den Besitz eines PKW - Führerscheins und die Selbstfahrbereitschaft zum Führen eines Dienst - PKW sowie zur Durchführung von Dienstreisen

Hinweise

Wir bieten Ihnen ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis. Sofern die rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen und Sie sich in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis im Land Brandenburg bewährt haben, ist die Berufung in ein Beamtenverhältnis nicht ausgeschlossen.

Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Der Einsatz von Teilzeitkräften wird zur Sicherung einer durchgehenden Aufgabenerledigung im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens entschieden.

Für Menschen mit Behinderungen gelten die Regelungen des SGB IX und die entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Es wird darauf hingewiesen, dass schwerbehinderte Bewerber*innen (w/m/d) bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Das LELF gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz

Bewerbungsverfahren

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Portal „Interamt.de“ (Stellenangebot 1347811).

Inspektor/-in Pflanzengesundheit, SB Bio-Importkontrolle (w/m/d)

bis zum 19. September 2025.

Für die Bewerbung über Interamt.de ist eine Registrierung notwendig. Diese ist für Sie kostenlos. Sind Sie bereits registriert, nutzen Sie bitte Ihr Login.

Bei Rückfragen können Sie sich gern an Frau Meißner (0335/606762175) wenden.

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)

Müllroser Chaussee 54, 15236 Frankfurt (Oder)

LELF.Brandenburg.de

Einstufung

gehobener Dienst bzw. vergleichbar

Befristung

unbefristet

Berufsfelder

Landwirtschaft, Umwelt und Klima

Bewerbungsfrist

19.09.2025

weitere Angebote von
diesem Arbeitgeber

SB Prüfdienst

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung

Prenzlau

SB Prüfdienst

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung

Luckau

SB Prüfdienst

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung

Cottbus

Inspektor/-in Pflanzengesundheit, SB Bio-Importkontrolle

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung

Neuruppin

Sachbearbeiter/-in Handelsklassenkontrolle (w/m/d)

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung

Teltow

Sachbearbeiter/-in

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung

Frankfurt (Oder)


Zurück