Karriereportal Brandenburg

eine Stelle für einen Mitarbeiter des mittleren Justizdienstes (m/w/d)

Landgericht Frankfurt (Oder) (Land als Arbeitgeber)

Frankfurt (Oder)

Kennziffer 12 – 2025 – LG FF (O.)

 

Stellenausschreibung

 

Beim Landgericht Frankfurt (Oder) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine Stelle für einen Mitarbeiter des mittleren Justizdienstes (m/w/d)

 

unbefristet extern zu besetzen.

 

Die Tätigkeit erstreckt sich auf die Aufgaben einer/eines Protokollführers/in in Strafsachen, die Fertigung von Schreibarbeiten und auf Registraturtätigkeiten in Verwaltungssachen.

 

Wir freuen uns, wenn Sie sich durch das angegebene Tätigkeitsfeld angesprochen fühlen und bitten um Ihre aussagekräftige Bewerbung, wenn Sie sich in dem nachfolgenden Anforderungsprofil wiedererkennen.

 

Die Anforderungen umfassen insbesondere: 

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (von mindestens drei Jahren) in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf (z.B. Justizfachangestellte/r bzw. oder einem vergleichbaren anerkannten Berufsabschluss in einem büroorganisatorischen Beruf)
  • sehr gute schreibtechnische Fähigkeiten (10-Finger-Tastschreiben),
  • gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, sowie die Fähigkeit, sich in ein bestehendes Team zu integrieren,
  • überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, hohe Belastbarkeit,
  • sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungsprogrammen, insbesondere Word, Excel und Outlook,
  • Kenntnisse im Umgang mit der Fachanwendung forumSTAR, der elektronischen Akte (eIP) und der Diktier- und Transkriptionssoftware DigtaSoftPro sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzungen.

  

Bewertung der Stelle: 

Die Stelle ist bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L bewertet.

  

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis,
  • familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, z.B. Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr und Ausgleich von Überstunden,
  • zahlreiche Weiter- und Fortbildungsangebote in der Justizakademie oder der Landesakademie des Landes Brandenburg,
  • vielfältige Angebote im Rahmen des bestehenden Gesundheitsmanagements,
  • ein mit 15 € monatlich bezuschusstes VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket-Job,
  • 30 Tage Erholungsurlaub jährlich,
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung,
  • betriebliche Altersvorsorge gemäß dem Tarifvertrag der Länder,
  • Arbeit im Team,
  • verschiedene Einsatzmöglichkeiten.

 

Die Bewerberauswahl erfolgt unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

 

Auch Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit werden berücksichtigt. Die personellen und organisatorischen Möglichkeiten für gewünschte Teilzeitarbeit werden bei Eingang von entsprechenden Bewerbungen geprüft.

 

Die Bewerberinnen und Bewerber erklären sich durch die Abgabe einer Bewerbung mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte der Internetpräsentation des Landgerichts Frankfurt (Oder). Nach Abschluss des Besetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

 

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Kostenerstattung für Auslagen/Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht möglich ist.

 

Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) bis zum  17. September 2025 unter Angabe der Kennziffer 12 - 2025 – LG FF (O.) zu richten an:

 

Präsidentin des Landgerichts Frankfurt (Oder)

Müllroser Chaussee 55

15236 Frankfurt (Oder)

 

Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilt: 

 

Frau Brzezniak (Tel: 0335/366-4410)

E-Mail:  verwaltung@lgff.brandenburg.de 

Bewerbungsschluss: 17. September 2025

 

Einstufung

mittlerer Dienst bzw. vergleichbar

Befristung

unbefristet

Berufsfelder

Justiz

Bewerbungsfrist

17.09.2025

eine Stelle für einen Mitarbeiter des mittleren Justizdienstes (m/w/d)

Landgericht Frankfurt (Oder)

Frankfurt (Oder)


Zurück