Karriereportal Brandenburg

Fachärztinnen/Fachärzte (m/w/d) für Arbeitsmedizin pp.

Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (Land als Arbeitgeber)

Oranienburg, Cottbus oder Potsdam

Zur Erweiterung seines landesbehördlichen betriebsärztlichen Dienstes des Kompetenzzentrums für Sicherheit und Gesundheit (KSG) sucht das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit des Landes Brandenburg für die Standorte Potsdam, Cottbus und Oranienburg (zum nächstmöglichen Zeitpunkt)

 

Fachärztinnen/Fachärzte (m/w/d) für Arbeitsmedizin bzw. mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder in fortgeschrittener Weiterbildung

und

Fachärztinnen/Fachärzte (m/w/d) mit Interesse zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin

Aufgabenspektrum

Das KSG nimmt die gesetzlichen Aufgaben für die Dienststellen und Einrichtungen des Landes Brandenburg wahr und stellt die sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung der Landesbediensteten sicher. Wir suchen Sie für eine unbefristete Stelle (auch Teilzeitstelle). 

  • Arbeitsmedizinische Betreuung gemäß § 3 ASiG und DGUV V2
  • Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgen und reisemedizinischen Beratungen inklusive Durchführung von Impfungen
  • Betriebsärztliche Sprechstunde mit sozialmedizinischen, ergonomischen und arbeitsplatzbezogenen Fragestellungen
  • Mitwirkung beim Aufbau des betrieblichen Gesundheitsmanagements; Unterstützung von Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
  • Beratung und Unterstützung von Führungskräften und Mitarbeitenden in allen Fragen des Gesundheitsschutzes und der Prävention

 Anforderungsprofil

  • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und vorliegende deutsche Approbation
  • abgeschlossene Facharztweiterbildung auf einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
  • Interesse an der Präventivmedizin
  • uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit und Fahrerlaubnis der Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung von Dienstfahrzeugen

Wir suchen Persönlichkeiten mit

  • hoher Service- und Kundenorientierung
  • ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein und hoher Verantwortungsbereitschaft,
  • der Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten 
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache

Wir bieten:

  • Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
  • Firmenticket
  • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember
  • fachliche und kompetenzstärkende Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns über jedes Bewerbungsprofil, unabhängig vom Geschlecht, der Nationalität, der ethnischen und sozialen Herkunft, der Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter wird gewährleistet. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten unterstützt. 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, wenn Sie sich durch das dargestellte Aufgabengebiet angesprochen fühlen. 

Nähere Informationen sind der beigefügten Stellenausschreibung zu entnehmen. 

Einstufung

höherer Dienst bzw. vergleichbar

Befristung

unbefristet

Berufsfelder

Soziales und Gesundheit

Bewerbungsfrist

10.10.2025

weitere Angebote von
diesem Arbeitgeber

Mitarbeiter:in (m/w/d) „Öffentlicher Gesundheitsdienst“

Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit

Potsdam

Fachärztinnen/Fachärzte (m/w/d) für Arbeitsmedizin pp.

Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit

Oranienburg, Cottbus oder Potsdam

Leiter:in der Abteilung Gesundheit (m/w/d)

Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit

Potsdam


Zurück