Karriereportal Brandenburg

Sachbearbeiter/-in Bodenschutz und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel (anderer öffentlicher Arbeitgeber)

Brandenburg an der Havel

Bei der Stadt Brandenburg an der Havel ist im Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen, Sachgebiet Bodenschutz und Abfallwirtschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle im Rahmen von Mutterschutz- und Elternzeitvertretung als

Sachbearbeiter/-in Bodenschutz und Abfallwirtschaft (m/w/d)

zu besetzen.

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Wir bieten eine Beschäftigung in Vollzeit.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Ermittlung des Sachverhaltes bei Vorliegen einer schädlichen Bodenveränderung oder Altlast,
  • fachliche Auswertung von Gutachten sowie Ableitung des Handlungsbedarfs, Verfassen von fachtechnischen Stellungnahmen,
  • behördliche Anordnung von Untersuchungsmaßnahmen zur Gefahrermittlung, von Überwachungsmaßnahmen und Sanierungsmaßnahmen zur Gefahrenabwehr, von Abfallbeseitigungsmaßnahmen,
  • Überwachung der Rückbaumaßnahmen von baulichen Anlagen
  • Erstellung von Untersuchungs- und Sanierungsvereinbarungen oder –anordnungen,
  • fachliche Überwachung von Sanierungsmaßnahmen,
  • Festlegung und Überwachung der Ersatzmaßnahmen bei Havarien bei Verunreinigungen des Bodens,
  • Vorbereitung, Begleitung und Kontrolle von Leistungen zur Erkundung und Sanierung von Altlasten auf kommunalen Flächen,
  • Ausschreibung und Beauftragung von Gutachterleistungen, Untersuchungs- und Sanierungsmaßnahmen,
  • Umsetzung und Kontrolle der Verwendung von Fördermitteln sowie Planung und Überwachung der erforderlichen Haushaltsmittel,
  • Prüfung, Aufbereitung, Aktualisierung von umweltbezogenen Daten unter Verwendung der Programme GeODin und QGIS.

Mindestvoraussetzungen:

  • Ingenieur (FH, TH) oder Bachelor in der Fachrichtung: Bodennutzung und Bodenschutz; Abfallwirtschaft und Altlasten; Boden, Gewässer, Altlasten; Geoökologie; Geologie; Landschaftsökologie; Umweltschutz; Umwelttechnik; Umweltwissenschaften; Umweltsicherung; Umweltverfahrenstechnik; Geowissenschaften; Earth and Environmental Sciences; Ökologie; Biologie; Geographie; Hydrogeologie
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Darüber hinaus werden von Ihnen erwartet:

  • gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • umfassende Kenntnisse in den Rechtsgebieten Altlasten und Bodenschutz, Abfallwirtschaft, inkl. der fachrechtlichen Richtlinien
  • Kenntnisse im Vergaberecht
  • gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen und die Fähigkeit zur Einarbeitung in die Fachsoftware
  • Kenntnisse in den Software-Programmen GeODin und QGIS
  • Kommunikationsvermögen, Verhandlungsgeschick, Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie Verantwortungs- und Kostenbewusstsein

Die Anforderungsvoraussetzungen hinsichtlich der Qualifikation und Ausbildung müssen spätestens mit Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Führerschein, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 24.07.2025 unter der Kennziffer EA 68/2025 an die Stadt Brandenburg an der Havel, Der Oberbürgermeister, Haupt- und Personalamt, Sachgebiet Personal, Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an www.stadt-brandenburg.de/bewerbungsformular

Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden unter der Rufnummer 03381/581113 beantwortet. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet.

Nähere Informationen zur Stadt Brandenburg an der Havel können der Internetseite der Stadt Brandenburg an der Havel entnommen werden.

Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Brandenburg an der Havel gemäß Artikel 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Bewerber- und Beschäftigtendaten, welche unter www.stadt-brandenburg.de/karriere/datenschutz abrufbar sind, verwiesen.

Bewerber, die Ihre Unterlagen postalisch bei der Stadtverwaltung einreichen möchten, werden gebeten, die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung der Bewerbung beizufügen.

Einstufung

gehobener Dienst bzw. vergleichbar

Befristung

befristet

Berufsfelder

Andere

Bewerbungsfrist

24.07.2025

weitere Angebote von
diesem Arbeitgeber

Sachgebietsleiter/-in Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)

Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel

Sachbearbeiter/-in Steuerung/ Berichtswesen (m/w/d)

Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel

Sachbearbeiter/-in Brückenbau und -unterhaltung (m/w/d)

Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel

Brandmeister/Brandmeisterin (m/w/d)

Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel

Ingenieur/-in im Bereich Umwelthygiene des Gesundheitsamtes - Gesundheitsingenieur/in (m/w/d) -

Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel

Sachbearbeiter/-in Baumschutz (m/w/d)

Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel

Sachbearbeiter/-in Verwaltung / Haushalt (m/w/d)

Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel

Sachbearbeiter/-in Wohnungswesen (m/w/d)

Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel

Sachbearbeiter/-in Bodenschutz und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel


Zurück