Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB) (Land als Arbeitgeber)
Der Brandenburgische IT-Dienstleister (ZIT-BB) ist der zentrale IT-Dienstleister für die unmittelbare Landesverwaltung Brandenburg und steht für effizienten und professionellen IT-Service aus einer Hand. Zum umfangreichen Aufgabenportfolio gehören u.a. die Planung, Steuerung sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur sowie die Koordination und Betreuung von Fachverfahren und ressortübergreifenden Querschnittsverfahren.
Die Verantwortung für den Betrieb des Landesverwaltungsnetzes sowie dessen stetige technologische und leistungsbezogene Weiterentwicklung, ist im ZIT-BB eine Aufgabe des Dezernates 4.3. Darüber hinaus gehören auch der Netzbetrieb und der Betrieb der Firewallsysteme im Rechenzentrum (RZ), die Betreuung der lokalen Netze (LAN) und die Bereitstellung einer hochverfügbaren Sprach- und Videokommunikationsinfrastruktur dazu.
Der ZIT-BB unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Im Dezernat 4.3 –Netze/Telekommunikation– ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeitung (m/w/d)
Service-Operation
(Kennzeichen: 2025/13 SB 4.3)
unbefristet zu besetzen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
Der Arbeitsort ist in 14480 Potsdam.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Ihr Profil:
Zwingend erforderlich:
Auswahlrelevante Kriterien:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus.
Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf,
Abschlusszeugnis und -urkunde des Studiums, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 27.07.2025 über unser Online-Bewerbungssystem.
Die Datenschutzhinweise entnehmen Sie der Internetseite des Brandenburgischen IT-Dienstleisters (zit-bb.brandenburg.de) unter Karriere/Stellenausschreibungen. Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Müller (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung) unter bewerbungen@zit-bb.brandenburg.de.
Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB)
Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB)
Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB)
Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB)