Karriereportal Brandenburg

IT-Administrator „Fachverfahren Fortbildungsmanagement“ – Systembetreuung (m/w/d)

Landesinstitut für Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA) (Land als Arbeitgeber)

Ludwigsfelde

Stellenausschreibung

Im Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA) am Standort Ludwigsfelde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

IT-Administrator

 „Fachverfahren Fortbildungsmanagement“ – Systembetreuung (m/w/d)

unbefristet im Rahmen einer Vollzeitstelle zu besetzen.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet.

Das LIBRA ist eine dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport nachgeordnete Einrichtung und nimmt die Aufgaben gemäß Nummer 2 des Erlasses des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zur Errichtung des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA) vom 24.10.2024 wahr.

Das bieten wir Ihnen:

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • eine gute Verkehrsanbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und ein vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit medizinischen Vorsorgeleistungen
  • eine moderne und ergonomische Büro- und Kommunikationsausstattung
  • Einarbeitung in Ihre abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten
  • vielfältige fachliche und außerfachliche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Ihr Aufgabengebiet:

  • Betreuung der im Institut genutzten Fortbildungsdatenbank (Datenbankmanagement, Versions- und Fehlermanagement, technische Überwachung des Systems)
  • Dokumentation aller Arbeiten am System
  • Unterstützung bei der Erstellung und Fortschreibung des Sicherheits- und Notfallkonzeptes
  • Support für Nutzende der Fortbildungsdatenbank

Ihr Profil:

Unabdingbare Anforderungen:

  • abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor- oder Diplom-Studium (FH)) im Bereich Informatik oder nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erfahrungen in der Administration von Windows Servern
  • Erfahrungen mit Systemen auf LAMP-Basis (Linux, Apache, MySQL und PHP)
  • Kenntnisse in der Umsetzung der BSI-Standards der Systemsicherheit und Erfahrungen in der Realisierung von Sicherheitsschutzmaßnahmen
  • Kenntnisse in der Entwicklung von Datenbanken
  • Kenntnisse bei der Installation und Pflege virtueller Server

Sonstige Anforderungen:

Wünschenswert sind Kenntnisse zu VB/VBA.

Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Zielorientierung, hohe Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit aus.

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Die Stelle ist für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul-, Berufs- und Studienabschlüsse sowie für die Stelle geeignete Qualifikationsnachweise, eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis (nicht älter als ein Jahr), ggfs. eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und weitere Nachweise, sofern sie die Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen) bis zum 25.05.2025 per E-Mail an das

Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung

Referat 11, SG Personal

E-Mail: SG-Personal@LIBRA.Brandenburg.de

Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilen:

Leiter der Abteilung 4

Herr Henry Freye, E-Mail henry.freye@libra.brandenburg.de

Leiter des Referats 11:

Herr Michael Wolf, E-Mail: michael.wolf@libra.brandenburg.de

 

Einstufung

gehobener Dienst bzw. vergleichbar

Befristung

unbefristet

Berufsfelder

Andere

Bewerbungsfrist

25.05.2025

weitere Angebote von
diesem Arbeitgeber

Bürosachbearbeitung Lehrkräftebildung (m/w/d)

Landesinstitut für Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)

Cottbus

Referentenstelle (m/w/d) im Bereich Unterrichtsentwicklung in den allgemeinbildenden Fächern

Landesinstitut für Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)

Ludwigsfelde

IT-Administratorin / IT-Administrator (m/w/d) "Sicherheit"

Landesinstitut für Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)

Ludwigsfelde

IT-Administratorin / IT-Administrator (m/w/d)

Landesinstitut für Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)

Ludwigsfelde

IT-Administrator „Fachverfahren Fortbildungsmanagement“ – Systembetreuung (m/w/d)

Landesinstitut für Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA)

Ludwigsfelde


Zurück