Amtsgericht Cottbus (Land als Arbeitgeber)
Stellenausschreibung
Bei dem Amtsgericht Cottbus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stelle als Schreibkraft (m/w/d) im mittleren Justizdienst zu besetzen.
Es handelt sich um eine befristete Hilfsstelle gemäß § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) für 12 Monate.
Einstellungsvoraussetzung ist, dass Sie bisher nicht im Dienst des Landes Brandenburg beschäftigt waren, oder das Beschäftigungsverhältnis mindestens 20 Jahre zurückliegt.
Um das Vorliegen dieser Voraussetzungen zu prüfen, bitten wir Sie den bisherigen beruflichen Verlauf vollständig und lückenlos darzulegen.
Der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber obliegen folgende Aufgabengebiete:
- Erledigung von Schreibarbeiten,
- Schriftverkehr nach Diktat/ Banddiktat, nach Vorlage (Abschrift) und nach mündlichen/groben Vorgaben
- Ausfüllen von einfachen Formularen nach Vorgabe.
Wir freuen uns, wenn Sie sich durch die angegebenen Tätigkeitsfelder angesprochen fühlen, und bitten um Ihre aussagekräftige Bewerbung, wenn Sie sich in dem nachfolgenden Anforderungsprofil wiedererkennen.
Die Anforderungen umfassen insbesondere:
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Jedoch werden auch Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit berücksichtigt. Die personellen und organisatorischen Möglichkeiten für gewünschte Teilzeitarbeit werden bei Eingang von entsprechenden Bewerbungen geprüft.
Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 TV-L.
Wir bieten:
familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, z.B. Arbeitszeitgestaltung zwischen 06.00 und 21.00 Uhr und Ausgleich von Überstunden,
Die Bewerberauswahl erfolgt unabhängig von Geschlecht, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte oder gleichstellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Auch Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit werden berücksichtigt. Die personellen und organisatorischen Möglichkeiten für gewünschte Teilzeitarbeit werden bei Eingang von entsprechenden Bewerbungen geprüft.
Die Bewerberinnen und Bewerber erklären sich durch die Abgabe einer Bewerbung mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entnehmen Sie bitte der Internetpräsentation des Landgerichts Cottbus. Nach Abschluss des Besetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Die Stellenausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass zum Zeitpunkt der Stellenbesetzung die haushaltsrechtlichen Voraussetzungen gegeben sind.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Kostenerstattung für Auslagen/Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht möglich ist.
Die ausführliche Bewerbung (u. a. Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild, Zeugnisse zum erreichten Schulabschluss und Berufsabschluss, ggf. Arbeitszeugnisse, ggf. Fortbildungsnachweise, Kopie des Schwerbehindertenausweises – falls vorhanden) richten Sie bitte kurzfristig bis zum 31.05.205:
An den
Direktor des Amtsgerichts Cottbus
Gerichtsplatz 2
03046 Cottbus.
Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilt:
Frau Zeising (Tel: 0355/ 6372- 402); E-Mail: verwaltung@agcb.brandenburg.de
Bewerbungsschluss: 31.05.2025
Amtsgericht Cottbus