Sozialgericht Cottbus (Land als Arbeitgeber)
Bei dem Sozialgericht Cottbus ist – unter dem Vorbehalt des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle für eine/einen
Justizwachtmeister/in (m/w/d) / Justizhelfer/in im Justizwachtmeisterdienst
in Vollzeit zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Das Aufgabengebiet umfasst die in der Dienstordnung für den Justizwachtmeisterdienst aufgeführten Dienstgeschäfte, hauptsächlich
Die Anforderungen umfassen insbesondere:
Bewertung der Stelle:
Die Stelle ist bis zur Besoldungsgruppe A 6 BbgBesO bzw. mit Entgeltgruppe 4 TV-L bewertet.
Hinweise:
Die Stelle ist zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten wegen der - zeitweise unvorhersehbar - auftretenden Verpflichtung zur Leistung von Mehrarbeit nicht geeignet.
In dem zu besetzenden Bereich sind Frauen unterrepräsentiert. Diese werden daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerberinnen/die Bewerber erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Wir verarbeiten die an uns übermittelten Daten ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg bzw. die Sozialgerichte in Brandenburg finden Sie unter https://sozialgerichtsbarkeit.brandenburg.de unter der Rubrik Service.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Kostenerstattung für Auslagen bzw. Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht möglich ist.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Beifügung der üblichen Bewerbungsunterlagen (z. B. tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild, Ablichtungen der Zeugnisse des erreichten Schul- und Berufsabschlusses, Zeugnis(se) über die bisherige berufliche Tätigkeit, Kopie des Personalausweises)
bis zum 09. Mai 2025 an den
Präsidenten
des Sozialgerichts Cottbus
Vom-Stein-Straße 28
03050 Cottbus
Bewerberinnen/Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilt Frau Schelberg, Telefon: 0355/4991-3317.
Aufgrund rechtlicher Vorschriften bewahrt das Sozialgericht Cottbus die Bewerbungsunterlagen auch im Falle einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von drei Monaten auf. Mit der Bewerbung auf die o. g. Stelle erklärt sich die Bewerberin/der Bewerber hiermit einverstanden.
Eine Rücksendung der eingereichten Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht, daher wird darum gebeten, dem Bewerbungsschreiben lediglich Kopien beizufügen und keine Bewerbungsmappe zu verwenden. Sofern dennoch eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, ist ein ausreichend frankierter Rückumschlag beizufügen. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Sozialgericht Cottbus