Betreuer für die Übergangswohnheime (m/w/d)
Landkreis Ostprignitz-Ruppin (anderer öffentlicher Arbeitgeber)
KURZBESCHREIBUNG
- Standort: Landkreis Ostprignitz-Ruppin
- befristet für 2 Jahre
- 39 h/Woche
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bewerbungsfrist: 06.07.2025
DER LANDKREIS OSTPRIGNITZ-RUPPIN
Abwechslungsreich, historisch und idyllisch - das ist der Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Gelegen zwischen Hamburg und Berlin im Nord-Westen Brandenburgs ist dieser Landstrich geprägt durch seine Natur- und Kulturlandschaft, historischen Dorf- und Siedlungsstrukturen und vor allem durch Seen, Alleen und Wälder. Sie haben Lust sich in einem der vielschichtigen Aufgabenfelder unseres Landkreises einzubringen und damit einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über unseren Landkreis finden Sie hier.
IHRE AUFGABEN
- Gewährleistung des ordnungsgemäßen Heimbetriebs unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der „Mindestbedingungen für den Betrieb von Gemeinschaftsunterkünften“ nach dem Landesaufnahmegesetz des Landes Brandenburg in der jeweils gültigen Fassung
- Aufnahme und Entlassung von Bewohnern (m/w/d)
- Einweisung in die Hausordnung, die Brandschutzordnung, die Küchen-, Sanitär-, Wasch- und Trockenraumnutzung
- Bearbeitung der Belegungsplanung, der Bewohnerkartei sowie der Schlüsselverwaltung
- Führen einer tagesaktuellen Anwesenheitsliste
- Zusammenarbeit mit der Objektverwaltung (Reparaturen, Ersatzbeschaffungen anmelden etc.)
- Führen des bewohnerbezogenen Posteingangs- sowie Postausgangsbuches
- Anleitung der Bewohner (m/w/d) bei gemeinnütziger Tätigkeit im Objekt
- Führen der täglichen und monatlichen Belegungsstatistik
- Planung von Freizeitaktivitäten für die Bewohner (m/w/d)
- Abstimmungen mit dem Wachschutz (u. a. Einarbeitung des Personals, Austausch zu personen- und objektbezogenen Vorkommnissen sowie Abstimmungen zu Neuzuweisungen)
- Kontrolle von sicherheitsrelevanten Einrichtungen und Prüfbüchern
- Deeskalation und Konfliktbewältigung zwischen Bewohnern (m/w/d) untereinander sowie zwischen Sicherheitspersonal und Bewohnern (m/w/d)
- Erarbeitung und Durchführung von Präventionsmaßnahmen
- Bereitschaftsdienst
IHR PROFIL
- abgeschlossene (3-jährige) Berufsausbildung
- Bereitschaft zur Fortbildung
- technisches Verständnis
- ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
- sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten sowie gute Organisationsfähigkeit
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office
- Führerschein der Klasse B
Darüber hinaus ist (bei Einstellung) die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses erforderlich.
UNSER ANGEBOT
- Vergütung gemäß TVöD-SuE (Entgeltgruppe S 8b)
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- vergünstigtes Nahverkehrsticket bzw. Zuschuss zum Deutschlandticket
- betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- gesundheitsfördernde Maßnahmen und vieles mehr
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Hier gelangen Sie zum Bewerberportal.
Einstufung
mittlerer Dienst bzw. vergleichbar
Befristung
befristet
Berufsfelder
Soziales und Gesundheit
Bewerbungsfrist
06.07.2025
weitere Angebote von
diesem Arbeitgeber
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Zurück