Studierende/n (m/w/d) zum/zur Bachelor of Science im Studiengang Verwaltungsinformatik Brandenburg

Landkreis Oberhavel

Oranienburg

Stellenbeschreibung

Wir sind einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region mit mehr als 1.400 Kolleginnen und Kollegen in vielen verschiedenen Berufen. Unsere gemeinsame Mission: Wir gestalten den Landkreis ökologisch, wirtschaftlich und sozial – für mehr Lebensqualität in Oberhavel. Bei uns ist jede Stelle einzigartig. Werde Teil unseres Teams und starte in das duale Studium beim Landkreis Oberhavel!

Wir suchen für unsere Kreisverwaltung zum 01.09.2026 ein/e Studierende/n (m/w/d) zur/zum


Bachelor of Science im Studiengang Verwaltungsinformatik Brandenburg.

 

Ausbildungsdauer/ Arbeitszeit: 3,5 Jahre, 5 Semester Theorie, 2 Semester Praxis, in Vollzeit (39 Std.)

Ausbildungsorte: Duales Studium,  Theorie an der Technischen Hochschule Wildau, Praxis in Oranienburg

Vergütung: 1.400,00 Euro monatlich Studienentgelt gemäß der Studienrichtlinie TVöD-V und Jahressonderzahlungen

Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Diese spannenden Aufgaben und Studieninhalte erwarten Sie:

  • Konzipieren und Implementieren von anwendungsbezogenen Informatiklösungen
  • Umsetzen von Digitalisierungsstrategien
  • Optimieren von Verwaltungsprozessen
  • Betreuen von IT-Systemen
  • Managen von IT-Projekten
  • Informatik und Verwaltungswissenschaften: Grundlagen der Informatik, IT-Administration, IT-Sicherheit, E-Government, IT-Anwendungen, Grundlagen Verwaltungs-, Staats- und Europarecht, Zivilrecht
  • Wirtschaftswissenschaften: öffentliche Finanzwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre 
  • Mathematik und Statistik
  • IT-Englisch

Wir möchten Sie kennenlernen, wenn: 

  • Sie über eine allgemeine Hochschulreife (alternativ Hochschulzugangsberechtigung nach Brandenburgischem Hochschulgesetz) verfügen oder Sie den Abschluss im Sommer 2026 erwerben.
  • Sie mathematisches und analytisches Denkvermögen, Englischkenntnisse, 
  • Interesse an modernen Medien,
  • gutes Ausdrucksvermögen,
  • Grundkenntnisse im Umgang mit Informationstechnik,
  • Einsatz- und Lernbereitschaft sowie Problemlösungsfähigkeit mitbringen.

 

Darauf können Sie sich freuen:

Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Vorteilen, moderne Arbeitsplätze und Cafeteria

Wir-Gefühl: Wir veranstalten Teamtage und Mitarbeiterevents

Onboarding: Einführungsveranstaltung, persönliche Betreuung während der Praxisabschnitte von erfahrenen Ansprechpersonen

Entwicklung: Methodische Übungen, Theorie-Praxis-Transfer-Seminare, verschiedene Einsatzbereiche, Praktikumsmöglichkeit

Verkehrsanbindung: Gute Anbindung (ÖPNV), Semesterticket, Jobticket, Mitarbeiterparkplätze

Absicherung:  Übernahme des Semesterbeitrages, betriebliche Altersvorsorge, Übernahme nach erfolgreichem Studienabschluss

 

Sie haben Interesse? 

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen unter Angabe des Kennwortes „Bewerbung Studium VIB“ per E-Mail (im PDF-Format, insgesamt maximal 10 MB) an bewerbung@atoberhavel.de:

Bewerbungscheck:

  • aussagekräftiges Motivationsschreiben und aktueller Lebenslauf
  • letzten zwei Schulzeugnisse (bei Vorbildung auch diese Abschlusszeugnisse)
  • Nachweise bisheriger Tätigkeiten
  • Nur für unter 18-Jjährige zum 01.09.26: gesundheitliche Eignungsbescheinigung gemäß § 32 Absatz 1 Jugendarbeitsschutzgesetz

 

Die verschlüsselte Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist über 
cryptshare.oberhavel.de möglich. Klicken Sie dort auf „Bereitstellen“.

Fragen zur Ausbildung? Wir helfen gern weiter!

Jeniffer Stragies · 03301 601-1730 · Ayana Riedel  · 03301 601-1728

Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung bekommen Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung. Sollten Sie diese nicht erhalten, wenden Sie sich bitte an bewerbung@atoberhavel.de.

Wir lieben Vielfalt   

Wir lieben Chancengleichheit und freuen uns deshalb über jede Bewerbung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Erfahren Sie mehr über den Landkreis:

www.oberhavel.de

Unternehmensbeschreibung

Kreisverwaltung Landkreis Oberhavel

Kontakt

Frau Miersch, Frau Wollank, Frau Rothe
E-Mail: bewerbung@oberhavel.de
Phone: 03301/601-1722

Unser Standort

Landkreis Oberhavel
Adolf-Dechert-Straße 1
16515 Oranienburg

http://www.oberhavel.de

Firmenprofil


Mit öffnen der Karte werden von Google Maps Cookies gesetzt und Daten übertragen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

weitere Angebote von
diesem Arbeitgeber

Studierende (m/w/d) Bachelor of Laws im Studiengang Öffentliche Verwaltung Brandenburg

Landkreis Oberhavel

Oranienburg

Vollzeit

Online seit 09.10.2025

Auszubildende(n) zur/zum Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Landkreis Oberhavel

Oranienburg

Vollzeit

Online seit 24.09.2025

Auszubildende zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Landkreis Oberhavel

Oranienburg

Vollzeit

Online seit 24.09.2025

Auszubildende(n) zur/zum Erzieher/in (m/w/d) im Schülerwohnheim

Landkreis Oberhavel

Oranienburg

Vollzeit

Online seit 24.09.2025

Auszubildende (m/w/d) Geoinformationstechnologie in der Fachrichtung Vermessungstechnik

Landkreis Oberhavel

Oranienburg

Vollzeit

Online seit 24.09.2025

Auszubildende (m/w/d) Verwaltungsfachangestellte in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Landkreis Oberhavel

Oranienburg

Vollzeit

Online seit 24.09.2025


Zurück