Stadt Frankfurt (Oder)
Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeiten. Für die Nutzung der besonderen Möglichkeiten und Potenziale der Stadt werden hohe Kreativität, Entscheidungsfreude und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft erwartet.
Im Rechnungsprüfungsamt der Stadt Frankfurt (Oder) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
IT-Prüfer/-in (m/w/d)
zu besetzen.
Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet möglichst in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).
Die Stadt Frankfurt (Oder) fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber/-innen (m/w/d). Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Der künftige Aufgabenbereich umfasst:
1. Durchführung von Programmprüfungen gemäß § 102 Abs. 1 Nr. 6 BbgKVerf
2.Prüfung von Vergaben nach Vergaberecht gemäß § 102 Abs. 1 Nr. 4 BbgKVerf
3. Prüfung von Teilen des Jahresabschlusses gemäß § 102 Abs. 1 Nr. 1 und 2 BbgKVerf
sowie Dokumentation der Prüfungsfeststellungen
4. Durchführung von Prüfungen gemäß § 102 Abs. 1 Nr. 5 BbgKVerf in Verbindung mit der Rechnungsprüfungsordnung der Stadt Frankfurt (Oder) auf Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit des IT-unterstützten Verwaltungshandelns
5. Prüfung der Verwendung von Zuwendungen gemäß § 102 Abs. 1 Nr. 7 BbgKVerf
6. Technische Betreuung der Fachanwendung des Rechnungsprüfungsamtes
7. Sonstige Prüfungsaufgaben, gutachterliche Tätigkeiten und Projektarbeit
Wir bieten:
Wir erwarten:
Die Stelle ist für Schwerbehinderte geeignet.
Sollten wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.09.2025 an die
Stadt Frankfurt (Oder)
Amt für zentrale Dienstleistungen
Abteilung Personal/ Organisation
Postfach 1363
15203 Frankfurt (Oder)
oder als PDF-Dokument (max. 19 MB) per Email an: personalverwaltung@ frankfurt-oder.de
Es erfolgt keine schriftliche Eingangsbestätigung der Bewerbung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen nach einem halben Jahr vernichtet.
Des Weiteren wird auf die Information für Bewerber/-innen (m/w/d) zur Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess verwiesen, die als Dokument auf der Homepage der Stadt Frankfurt (Oder) unter der Rubrik: „Karriere“ hinterlegt ist.
Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeiten. Für die Nutzung der besonderen Möglichkeiten und Potenziale der Stadt werden hohe Kreativität, Entscheidungsfreude und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft erwartet.
Die Stadt Frankfurt (Oder) fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber/-innen (m/w/d). Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Anna Fuhrmann und Katja Horlitz
E-Mail:
personalverwaltung@frankfurt-oder.de
Phone:
0335 552 1044 / - 1045
Stadt Frankfurt (Oder)
Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder)
https://www.frankfurt-oder.de/Verwaltung-Politik/Verwaltung/Karriere/
Stadt Frankfurt (Oder)
Stadt Frankfurt (Oder)
Stadt Frankfurt (Oder)
Stadt Frankfurt (Oder)
Stadt Frankfurt (Oder)
Stadt Frankfurt (Oder)
Stadt Frankfurt (Oder)
Stadt Frankfurt (Oder)