Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Der Ausbildungsstart rückt näher – finde jetzt Deinen Traumjob in der Verwaltung!
Hast Du Lust auf einen modernen und vielseitigen Beruf? Du liebst es zu planen und zu organisieren und alle Abläufe des Büroalltags im Blick zu behalten?
Dann mach jetzt den 1. Schritt in Deine berufliche Zukunft als
Auszubildende/r Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildungsstart: 01.08.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Das erwartet Dich
Während Deiner Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement übernimmst Du Assistenz- und Sekretariatsaufgaben in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung unserer Stiftung und spezialisierst Dich auf zwei der folgenden IHK-Wahlqualifikationen:
Du kannst viele spannende Einblicke in verschiedenen Abteilungen gewinnen - im Controlling, Rechnungswesen, Personalwesen, Immobilienmanagement, in der Leistungsabrechnung und der Informationstechnologie.
Wir machen Dich zum Allround-Talent!
Das solltest Du mitbringen
Für Deinen Ausbildungsstart bei uns benötigst Du mindestens Deinen Mittleren Schulabschluss (MSA).
In den Fächern Mathe und Deutsch hast Du mindestens mit befriedigend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten.
Weiterhin bereitet Dir der Umgang mit Computer und Telefon Spaß, Organisieren und Planen sind genau Dein Ding und Du gehst vertraulich mit Informationen und Daten um.
Das bekommst Du von uns
Wenn Du Dich für die Ausbildung bei uns entscheidest, erwartet Dich eine 3–jährige abwechslungsreiche Ausbildung in Bernau OT Lobetal, die Du mit guten Leistungen verkürzen kannst.
Zudem werden wir Dich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung mit ganz hoher Wahrscheinlichkeit übernehmen.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Du verdienst:
On top erhältst du viele weitere attraktive Benefits:
Wir gehen den Weg mit Dir zusammen in eine sichere Zukunft.
Informiere Dich gerne vorab zu Deiner Ausbildung bei uns. Frau Peggy Jeske steht Dir gerne für Fragen zur Verfügung unter 03338-66201.
Komm zu uns – wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Werden Sie Teil unseres Teams, das Menschen ein würdevolles Leben und Gemeinschaft ermöglicht. An unseren Standorten in Berlin-Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen engagieren wir uns für Menschen, die auf Unterstützung und Begleitung angewiesen sind und bilden in vielen sozialen Berufen aus. Wir, das sind 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Wir gehören zur großen Gemeinschaft der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, einem der größten diakonischen Verbünde. Wir freuen uns auf Sie. Herzlich willkommen!
Arbeitsort
Bodelschwinghstraße 27
16321 Bernau OT Lobetal
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Bodelschwinghstraße 27
16321 Bernau OT Lobetal
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Bodelschwinghstraße 27
16321 Bernau bei Berlin OT Lobetal
Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
Sydower Feld 1
16359 Biesenthal
MVZ Lobetal gGmbH
Nazarethweg 10c
16321 Bernau bei Berlin OT Lobetal
Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal