Pädagogischer Mitarbeiter (gn*) in der Schule

Verein Oberlinhaus

Michendorf

Teilzeit

Stellenbeschreibung

Verstärken Sie das Team unserer Oberlin Norberthausschule ab sofort am Standort Michendorf als

Pädagogischer Mitarbeiter (gn*) in der Schule

Job-Kennziffer OBERLIN551F

30 - 32 h/Woche

Ab sofort

Michendorf

Unser Angebot an Sie

  • eine attraktive Vergütung der Entgeltgruppe 7 nach AVR DWBO, Einstufung nach Berufserfahrung
  • systematische Gehaltsentwicklung
  • eine moderne und sehr gut ausgestattete Schule
  • ein 13. Monatsgehalt
  •  30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK
  • Kinderzuschlag in Höhe von 88,35 € je Kind bei Vollzeit
  • Bevorzugung bei der Vergabe von Plätzen für die hauseigenen Kindertagesstätten
  • Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeitenden-Rabatt-Programm für eine Vielzahl von Marken und Veranstaltungen
  • regelmäßige Teamcoachings, Fortbildungen, Mitarbeitendengespräche, Praxisanleitung
  • übersichtliche Arbeits-, Beteiligungs- und Kommunikationsstrukturen mit umfangreicher, kollegialer Unterstützung
  • Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket, Deutschlandticket oder Nutzung eines für Sie kostenfreien Oberlin-Fahrrads bzw. Jobrads nach Beendigung der Probezeit

Das ist Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder Qualifizierung, z. B. als Heilerziehungspfleger (gn*) oder Erzieher (gn*).
  • Sie besitzen Kenntnisse im Bereich der Pflege.
  • Sie arbeiten mit Freude im Team, sind flexibel und besitzen ein hohes Maß an Empathie, Sensibilität und Geduld.
  • Sie haben Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
  • Sie können eine Masern-Schutzimpfung nachweisen.
  • Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.

Hier brauchen wir Ihr Können

  • Sie leisten pädagogische Unterstützung im Schulalltag, pflegerische Assistenzen und begleiten die Schüler:innen.
  • Sie setzen Anforderungen aus dem Schulkonzept der Schule am Norberthaus um.
  • Sie sind verantwortlich für die Mitgestaltung und Umsetzung der Förderpläne.
  • Sie stimmen sich in der Zusammenarbeit mit dem Klassenteam ab.
  • Sie bewältigen Krisensituationen bei herausforderndem Verhalten.

 

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Selbstverständlich heißen wir Sie unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität, gleichermaßen willkommen.

Unternehmensbeschreibung

Menschen bilden. begleiten. behandeln.

Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam und mit über 2100 engagierten Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit.

Kontakt

Franka Rufflet
E-Mail: franka.rufflet@oberlinhaus.de
Phone: 033205 245851

Online Bewerben

Unsere Standorte

Arbeitsort
Langerwischer Straße 27
14552 Michendorf

Verein Oberlinhaus
Rudolf-Breitscheid-Straße 24
14482 Potsdam

http://www.oberlinhaus.de

Firmenprofil


Mit öffnen der Karte werden von Google Maps Cookies gesetzt und Daten übertragen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

weitere Angebote von
diesem Arbeitgeber

Logopäde (gn*) - Potsdam

Verein Oberlinhaus

Potsdam

Teilzeit

Online seit 29.04.2025

Sozialpädagoge (gn*) mit Zusatzausbildung

Verein Oberlinhaus

Potsdam

Teilzeit

Online seit 28.04.2025

Servicemitarbeiter (gn*) Waldcafé

Verein Oberlinhaus

Bad Belzig

Vollzeit

Online seit 28.04.2025

Pflegefachkraft (gn*) Wohnen Potsdam

Verein Oberlinhaus

Potsdam

Vollzeit

Online seit 28.04.2025

Pflegefachkraft (gn*)

Verein Oberlinhaus

Potsdam

Vollzeit

Online seit 28.04.2025

Pädagogischer Mitarbeiter (gn*) mit Assistenzaufgaben in der Schule

Verein Oberlinhaus

Michendorf

Teilzeit

Online seit 28.04.2025

Medizinische Fachangestellte (gn*) Nachbesetzung

Verein Oberlinhaus

Potsdam

Teilzeit

Online seit 28.04.2025


Zurück