Handwerkskammer Cottbus

Metallbauer (m/w/d)

Gemtec GmbH

Königs Wusterhausen

Stellenbeschreibung

Das lernst du bei uns

Nach erfolgreicher Ausbildung zum Matallbauer (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionstechnik bist Du DER Profi für die Herstellung von Metallkonstruktionen, und somit in der Lage Einzelstücke, Prototypen und Kleinserien speziell nach Kundenwunsch zu fertigen.
Dafür erlernst Du neben dem Lesen technischer Zeichnungen auch das Messen und Prüfen mechanischer und physikalischer Größen. Vor allem aber eignest Du Dir die verschiedenen Fertigungsverfahren wie Schweißen, Löten, Bohren, Nieten, Biegen, Gewinde schneiden und Schleifen an.
Das Ausbildungshighlight ist unser moderner, digitalisierter Maschinenpark, denn Du wirst auch hochkomplexe Anlagen für maschinelles Lasern, Stanzen, Abkanten und Schleifen sicher bedienen können.
Am Ende kannst also auch Du mit Stolz sagen: Ich mach alles aus Metall - weil ich es kann!

 

Das bringst Du mit

  • hohe Motivation
  • schnelle Auffassungsgabe
  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • gute Deutsch-Sprachkenntnisse

Art des Angebots

Ausbildungsplatz

Anzahl der offenen Stellen

1

Angaben zu geforderten Weiterbildungen / Zertifikaten

Abitur / Hochschulreife Handwerksschule Berufsvorbereitungsjahr Mittlere Reife Berufsgrundbildungsjahr Fachabitur Hauptschulabschluß (qualifiziert) Hauptschulabschluss Berufsfachschule

Höchster Bildungsabschluss

nicht relevant

Frühester Eintrittstermin

2025-09-02

Kontakt

Nils Burschik
E-Mail: info@gemtec.eu
Phone: +49 3375 92270
Mobilnummer:
Faxnummer:

Unser Standort

Am Möllenberg 37
15713 Königs Wusterhausen

http://www.gemtec.eu


Mit öffnen der Karte werden von Google Maps Cookies gesetzt und Daten übertragen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

weitere Angebote von
diesem Arbeitgeber

Metallbauer (m/w/d)

Gemtec GmbH

Königs Wusterhausen

Online seit 09.05.2025

Metallbauer (m/w/d)

Gemtec GmbH

Königs Wusterhausen

Online seit 09.05.2025


Zurück