Bundesagentur für Arbeit

Sachbearbeiter IT (m/w/d), IT-Administrator/in

Landkreis Uckermark

Prenzlau

Stellenbeschreibung

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann könnte dies die richtige

Stelle für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen engagierten Sachbearbeiter IT (m/w/d) im Bereich der Systemadministration

im Amt für Technische Dienste und Digitalisierung.

Wir legen großen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und bieten Ihnen die

bestmöglichen Voraussetzungen, um produktiv und in angenehmer Atmosphäre

arbeiten zu können. Wer sich entwickeln möchte, hat bei uns die besten Chancen,

denn wir fördern individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Familie und Beruf - beides muss miteinander vereinbar sein! Denn aus Erfahrung

wissen wir, dass mehr Lebensqualität zufriedener und leistungsbereiter macht. Um

dies zu gewährleisten, möchten wir unseren Mitarbeitern möglichst viel Flexibilität und

individuelle Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Arbeitszeiten bieten. Weiterhin besteht

nach der Einarbeitungsphase grundsätzlich die Möglichkeit, in Abstimmung die

Tätigkeit (partiell) im Homeoffice zu absolvieren.

Wir bieten Ihnen am Arbeitsort Prenzlau ein Team, das Sie in der Phase Ihrer

Einarbeitung kompetent und strukturiert unterstützen wird. Die Stelle ist dem Amt für

Technische Dienste und Digitalisierung, Sachgebiet IT-Schulen zugeordnet.

Ihre Aufgaben:

• Überwachen, Administrieren und Optimieren der IT-Systeme in Bezug auf

Verfügbarkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit, Performance, Ausfallsicherheit und

Fehlertoleranz

• Planen, Aufbau und Dokumentieren von IT-Infrastrukturen und zentralen

Anwendungssystemen des eigenen Verantwortungsbereiches sowie Definition

und Schaffung von Schnittstellen zu anderen Verantwortungsbereichen

Stellenangebot des Landkreises Uckermark

• Prüfen von Konzepten externer Dienstleister auf Realisierbarkeit in der eigenen

IT-Systemlandschaft, Vorbereiten der Beauftragung von IT-Dienstleistungen,

Betreuen und Kontrollieren der externen Dienstleister

• Anwenderbetreuung

Ihr Profil:

• ein abgeschlossenes Studium als Bachelor (m/w/d) oder ein vergleichbarer

Fachhochschulabschluss im IT-Bereich mit der Befähigung für den gehobenen

technischen Dienst; alternativ stehen Sie maximal sechs Monate vor Erreichen

des genannten Abschlusses

• fundierte Kenntnisse in der Netzwerkpraxis (IP-Netzwerke, lokale Netze,

Internet) und der gängigen Betriebssysteme von Client-Server-Netze sowie im

Rollout von Software

• Sicherer Umgang mit digitalen Tools und IT-Systemen

• Grundverständnis von Datenschutz und IT-Sicherheit

• fundierte Kenntnisse im Hardwarebereich (PC- und Servertechnik) sowie der

Betriebssysteme (Windows, LINUX) und im Bereich von

Virtualisierungslösungen

• Bereitschaft, sich in neue digitale Anwendungen einzuarbeiten und diese

mitzugestalten

• Kommunikations-, Motivations-, Kooperations-, Organisations- und

Teamfähigkeit

• Eigeninitiative, Kreativität, sorgfältiges, strukturiertes und selbstständiges

Arbeiten sowie sicheres Auftreten

• gute Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen

• Erfassung logisch/organisatorischer Abläufe und Zusammenhänge

• Interesse an Fort- und Weiterbildungen im Bereich der IT

• PKW-Führerschein

• Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau C1

Wir bieten:

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer regelmäßigen durchschnittlichen

wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, wobei die Möglichkeit zur

Teilzeitbeschäftigung besteht

• eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA; bei

entsprechender Befähigung und Leistung ist ein Aufstieg zur Entgeltgruppe 12

TVöD-VKA möglich

• Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit der Teilnahme am betrieblichen

Leistungsentgelt

• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen

• betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorteilen für die Beschäftigten

• ein hoch motiviertes, leistungsstarkes und dynamisches Team

• Möglichkeit zur zielgerichteten Fort- und Weiterbildung

• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr sowie die Gewährung freier

Arbeitstage am 24.12. und 31.12.

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.09.2025 mit Ihren aussagekräftigen

Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im

PDF-Format an personal@uckermark.de.

Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDF-Format

eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.

Ihre Ansprechpartner:

Fachliche Rückfragen:

Herr Reichow

Telefon: 03984 70 1112

E-Mail: personal@uckermark.de

Fragen zu Ihrer Bewerbung:

Frau Oschatz

Telefon: 03984 70 3911

E-Mail: personal@uckermark.de

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im

Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des

Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher

Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis

Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Referenznummer

10001-1001664548-S

Kontakt

E-Mail: personal@uckermark.de

Unser Standort

Karl-Marx-Str.
17291 Prenzlau

https://www.uckermark.de/Kreisverwaltung/Karriere/Stellenangebote/

weitere Angebote von
diesem Arbeitgeber

IT-Compliance-Consultant

Landkreis Uckermark

Prenzlau

Online seit 08.08.2025

Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Landkreis Uckermark

Schwedt/Oder

Online seit 15.08.2025


Zurück