Bundesagentur für Arbeit

SachbearbeiterIn Bodenschutz und Abfallwirtschaft (m/w/d), Geowissenschaftler/in

Landkreis Dahme-Spreewald

Lübben (Spreewald)

Stellenbeschreibung

Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 180.000 BürgerInnen ein. Die über 1.200 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:
  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
  • Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur befristeten Einstellung bis 31.05.2026 eine/n

SachbearbeiterIn Bodenschutz und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 56/2025

Dienststelle: Umweltamt
Sachgebiet Untere Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde
Arbeitsort: Lübben
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
(eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Entgelt: EG 11 TVöD
Bewerbungsfrist: 04.05.2025

Die untere Abfallwirtschafts- und Bodenschtuzbehörde befasst sich zum einen mit der Überwachung einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung sowie Beseitigung von Abfällen. Zum anderen ist sie für alle Fachaufgaben rund um altlastenverdächtige Flächen, Altlasten und schädlich Bodenveränderungen zuständig.

Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
  • Bearbeitung von Altlasten-(verdachts-)fällen und schädlichen Bodenveränderungen, vorsorgender Bodenschutz
  • Haftungsfreistellung
  • abfallrechtliche Sachbearbeitung
  • Mitwirkung bei der Ausschreibung und der Vergabe von Leistungen zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Sanierung und Überwachung sowie die Kontrolle von Altlasten
  • Haushaltssachbearbeitung im Sachgebiet

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) im Bereich Geowissenschaften, Umweltwissenschaften, Umweltingenieurwesen oder vergleichbar
  • einen Pkw-Führerschein (bitte Nachweis erbringen)
  • Außendiensttauglichkeit
  • einen sicheren Umgang mit MS-Word und MS-Excel sowie die Fähigkeit sich in branchenübliche Fachprogramme (z.B. GIS, K3, PRO UMWELT) einzuarbeiten
  • Auffassungs- und Urteilsvermögen, Engagement und Eigenständigkeit, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit

Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?
  • Kenntnisse über Verwaltungsrecht, -abläufe und fachübergreifende Zusammenhänge
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
  • Erfahrungen im Bereich des Bodenschutzes und/oder des Abfallrechts

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal.

karriere.dahme-spreewald.de (https://www.dahme-spreewald.info/de/buergerservice/stellenausschreibungen/)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf www.dahme-spreewald.info. (https://www.dahme-spreewald.info/de/start)

Referenznummer

10001-1001358704-S

Kontakt

E-Mail: pos@dahme-spreewald.de

weitere Angebote von
diesem Arbeitgeber

Facharzt/-ärztin - Hygiene und Umweltmedizin

Landkreis Dahme-Spreewald

Königs Wusterhausen

Online seit 04.05.2025

Ingenieur/in - Bau

Landkreis Dahme-Spreewald

Lübben (Spreewald)

Online seit 04.05.2025

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Landkreis Dahme-Spreewald

Königs Wusterhausen

Online seit 04.05.2025

Tierarzt/Tierärztin

Landkreis Dahme-Spreewald

Königs Wusterhausen

Online seit 04.05.2025

Amtliche/r Fachassistent/in (Fleischkontrolleur/in)

Landkreis Dahme-Spreewald

Königs Wusterhausen

Online seit 04.05.2025

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in

Landkreis Dahme-Spreewald

Königs Wusterhausen

Online seit 04.05.2025

Arzt/Ärztin

Landkreis Dahme-Spreewald

Lübben (Spreewald)

Online seit 04.05.2025

Geoinformatiker/in

Landkreis Dahme-Spreewald

Lübben (Spreewald)

Online seit 04.05.2025

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Landkreis Dahme-Spreewald

Königs Wusterhausen

Online seit 04.05.2025


Zurück