INFO

GIB, Gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderungen wurde 1997 von Erik Boehlke und Ernestine Brauns gegründet. Aus ihren Erfahrungen in der Psychiatrie entstand die Idee, Wohnstätten und Beschäftigungs-, bzw. Arbeitsförder­bereiche für jene Menschen einzurichten, die auch in der klassischen Behindertenhilfe ausgegrenzt werden. "Eine Klinik ist kein Ort zum Leben." Schon gar nicht für Menschen mit Intelligenzminderung und problematischen Verhaltens­weisen, die einen hohen Betreuungs­bedarf haben.

 

Diese Erkenntnis führte zu einem Prozess der Enthospitalisierung in den Bereichen der Allgemeinpsychiatrie und der geistig Behinderten. Dort gab es viele Menschen, die zum Teil seit Jahrzehnten vergessen in Kliniken lebten. Trotz Psychiatrie-Enquête und neuer Denkweisen der Sozialpsychiatrie kam der Pro­zess für Menschen mit Intelligenzminderung immer wieder zum Erliegen. Besonders schwer traf es diejenigen, die neben ihrer Intelligenzminderung eine psychiatrische Erkrankung und daraus resultierende gravierende Problem­verhaltensweisen aufwiesen.

 

Unter anderem durch die Gründung des GIB e.V. 1997 wurden wir diesen Menschen mit ihrem umfassenden Betreuungsbedarf gerecht und ermöglichen ihnen seither ein angemessenes Leben in der Gesellschaft.

 

AUSBILDUNG

Wir bieten Praktikumsplätze für Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger sowie Erzieherinnen und Erzieher.

Begegnung auf Augenhöhe - das ist unser ZielBegegnung auf Augenhöhe - das ist unser Ziel

ADRESSE

GIB e. V. und GIB-Stiftung | Germanenstraße 33 | 13156 Geschäftsstelle Berlin

Mit öffnen der Karte werden von Google Maps Cookies gesetzt und Daten übertragen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.