Ausbildung zur/m Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Kolping Bildung Deutschland gGmbH

Fürstenwalde

Vollzeit

Stellenbeschreibung

Ein Beruf in der Altenpflege bietet sehr gute Zukunftschancen und eine hohe Arbeitsplatzsicherheit. Die Bevölkerungsentwicklung zeigt, dass die Menschen in Deutschland immer älter werden. Dadurch steigt die Zahl an professionell zu versorgenden Pflegebedürftigen und gleichzeitig auch die Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften. Mit der Ausbildung in der Altenpflegehilfe legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Entwicklung und können sich im Anschluss für anspruchsvollere Aufgaben weiter qualifizieren, zum Beispiel mit der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Die Ausbildung vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für eine qualifizierte Betreuung und Pflege älterer Menschen in stabilen Pflegesituationen unter Aufsicht einer Pflegefachkraft erforderlich sind. Altenpflegehelfer unterstützen Pflegefachkräfte bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen. Sie helfen zum Beispiel bei der Körperpflege, beim Essen, beim An- und Auskleiden oder beim Betten und Lagern. Des Weiteren unterstützen Sie ältere Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags und helfen bei der Aktivierung und Erhaltung einer eigenständigen Lebensführung sowie bei der Förderung sozialer Kontakte mit. Wer in der Altenpflegehilfe tätig sein möchte, sollte: • Freude an der körpernahen, praktischen Arbeit mit (älteren) Menschen haben, • Respekt und Verständnis im Umgang mit kranken und pflegebedürftigen Menschen aufbringen, • Interesse an pflegerischen, sozialen und medizinischen Aufgaben mitbringen, • Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und eine rasche Auffassungsgabe vorweisen und • Empathie, emotionale Stabilität sowie Teamfähigkeit besitzen. Voraussetzungen: • die gesundheitliche und persönliche Eignung zur Ausübung des Berufes • Berufsbildungsreife oder ein der Berufsbildungsreife gleichgestellter Schulabschluss Unser nächster Kurs startet am 01.04.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese an: Kolping Bildung Deutschland gGmbH I Pflegeschule Fürstenwalde I Julius-Pintsch-Ring 17 I 15517 Fürstenwalde I Tel. 03361/37409271 I E-Mail: PS-Fuerstenwalde@atkolping-bildung-deutschland.de I www.kolping-bildung-deutschland.de

Unternehmensbeschreibung

Der demographische Wandel zeigt deutlich, dass die Bevölkerung in Deutschland immer älter wird. Aber nicht nur die Lebenserwartung steigt, sondern auch der Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften. „Pflege so, wie du selbst gepflegt werden möchtest“ – das ist unser aktueller Leitsatz. Wir begleiten die gesellschaftliche Veränderung und bilden kompetent Fachkräfte für die Pflege aus. Machen Sie sich fit für Ihre Zukunft! Orientiert an einem anspruchsvollen, sich wandelnden Gesundheitsmarkt bieten wir Ausbildungen, Weiterbildungen und Qualifizierungen mit dem uns eigenen hohen Qualitätsanspruch an.

Kontakt

Madlen Fabian
E-Mail: PS-Fuerstenwalde@kolping-bildung-deutschland.de
Phone: 03361/37409271

Unsere Standorte

Arbeitsort
Julius-Pintsch-Ring 17
15517 Fürstenwalde

Kolping Bildung Deutschland gGmbH
Julius-Pintsch-Ring 17
15517 Fürstenwalde

http://www.kolping-bildung-deutschland.de

Firmenprofil


Mit öffnen der Karte werden von Google Maps Cookies gesetzt und Daten übertragen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

weitere Angebote von
diesem Arbeitgeber

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Kolping Bildung Deutschland gGmbH

Fürstenwalde

Vollzeit

Online seit 04.03.2025


Zurück