Referenznummer | 10000-1192057448-S |
---|---|
Arbeitgeber | Krankenhaus Seelow GmbH GmbH Robert-Koch-Str. 15306 Seelow |
Stellenbeschreibung | Wenn Sie sich für eine Pflegeausbildung im Krankenhaus Märkisch-Oderland oder Krankenhaus Seelow entscheiden, erwerben Sie einen generalistischen, EU-weit anerkannten Abschluss als Pflegefachfrau / Pflegefachmann. Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege – von der Krankenpflege im Krankenhaus über die Kinderkrankenpflege bis hin zur Altenpflege, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich. Arbeitsbeginn:sofort Beschreibung: + Ausbildungsziele Entwickeln von fachlicher, personeller, sozialer und methodischer Kompetenz unter Einbeziehung pflegewissenschaftlicher, medizinischer und bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse Pflege unter Einbeziehung präventiver, rehabilitativer und palliativer Maßnahmen zur Wiedererlangung, Verbesserung, Erhaltung und Förderung der physischen und psychischen Gesundheit von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und -phasen, unter Berücksichtigung der Selbständigkeit und Selbstbestimmung des Menschen Erhebung und Festlegung des Pflegebedarfs, Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege Beratung, Anleitung und Unterstützung von zu pflegenden Menschen und ihren Bezugspersonen Mitwirkung bei der Ausführung ärztlicher Anordnungen + Dauer und Struktur der Ausbildung Dreijährige Ausbildung in Vollzeitform 2100 Std. theoretischer und praktischer Unterricht in der Akademie der Gesundheit in Eberswalde 2500 Std. praktische Ausbildung am Krankenhaus Märkisch-Oderland mit seinen Betriebsteilen Strausberg und Wriezen sowie externen Einsätze in der Kinderklinik in Eberswalde, in der Psychiatrie in Eberswalde im Martin-Gropius-Krankenhaus, in der stationären Altenpflege sowie in einer ambulanten Pflegeeinrichtung Ausbildungsbeginn ist jeweils zum 1. Oktober eines Jahres + Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung Realschulabschluss oder gleichwertig anerkannte Schulbildung oder Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer Nachweis der gesundheitlichen Eignung Aktuelles, einfaches polizeiliches Führungszeugnis Vollständig ausgefüllte Attest-Vorlage „Ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung für Famulanten, Praktikanten und Hospitanten und neue Mitarbeiter mit Patientenkontakten“ Auskünfte & Informationen: Schriftliche Bewerbung an: Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH Pflegedirektorin Carola Koppitz Prötzeler Chaussee 5, 15344 Strausberg oder per Mail an: c.koppitz@khmol.de |
Arbeitsort | 15306 Seelow |
Kontakt | E-Mail: C.Siebler@khmol.de |
Internetadresse | https://www.krankenhaus-seelow.de |
Stelle per E-Mail empfehlen | Anzeige ausdrucken