Bauingenieurwesen B. Sc. (duale Form) (m/w/d)
Arbeitgeber |
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg |
Beschreibung |
|
Ausbildung |
Bauingenieurwesen B. Sc. (duale Form) (m/w/d)
Im Studiengang Bauingenieurwesen werden in vier Semestern die Pflichtmodule bestehend aus naturwissenschaftlichen Fächern sowie Ingenieurgrundlagen vermittelt, die ab dem 5. Semester durch Wahlpflichtmodule ergänzt werden. Im 7. Semester wird die Bachelor-Arbeit erarbeitet.
Ab dem 5. Semester kann eine der folgenden Vertiefungsrichtungen gewählt werden:
- Allgemeiner Ingenieurbau,
- Energie-, Umwelt- und Gebäudetechnik,
- Konstruktiver Ingenieurbau
Duales Modell
Im Bauingenieurwesen können Sie den berufsqualifizierenden Abschluss Bachelor of Science in Kombination mit einem IHK/HWK-Ausbildungsabschluss in folgenden Ausbildungsberufen erwerben:
- Beton- und Stahlbetonbauer/-in (IHK),
- Kanalbauer/-in (IHK/HWK),
- Maurer/-in (IHK/HWK),
- Straßenbauer/-in (IHK/HWK),
- Zimmerer/Zimmerin (IHK/HWK)
Welche Vorteile bietet ein duales Studium für Studierende?
...die/der dual Studierende ist während des gesamten Studiums finanziell abgesichert und der Arbeitsplatz nach dem Studienende ist grundsätzlich sicher.
- vollwertiges Hochschulstudium und Praxiserfahrung,
- Bearbeitung aktueller Themen im Betrieb,
- stärkere Verknüpfung von Theorie und Praxis,
- Studienerfolg ist deutlich erhöht,
- bessere Entwicklung von Soft Skills,
- gute Vorbereitung auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes
Weitere Informationen zum Studiengang.
|
Beginn |
01.01.1970
|
Kontakt |
03046 Cottbus
Platz der Deutschen Einheit 1 |
Internetadresse |
https://www.aubi-plus.de/duales-studium/brandenburgische-technische-universitaet-cottbus-senftenberg-bauingenieurwesen-cottbus-272666/?mtm_campaign=jobboard&mtm_source=fachkraefteportal-brandenburg |
Stelle per E-Mail empfehlen | Anzeige ausdrucken