Ortrander Eisenhütte GmbH
Ausbildungsinhalte Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und Baugruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehört zudem die Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Schulabschluss - Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss Schulnoten - Mathematik: 3 - Weitere Angaben: Chemie und Physik mind. 3 Fähigkeiten: Handwerkliche Kenntnisse Persönliche Stärken - Teamfähigkeit - Lernbereitschaft - Zuverlässigkeit - Motivation/ Leistungsbereitschaft Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsablauf - Theorie in der Berufsschule - Praxis im Unternehmen sowie in einer Bildungseinrichtung (QZ Riesa oder TÜV Brieske) Perspektiven - Fortbildung: Industriemeister/-in Fachrichtung Elektrotechnik - Fortbildung: staatlich geprüfte(r) Mechatroniker/-in - Studium: Mechatronik, Techniker- oder Ingenieurstudium
Die Lausitz ist Zukunft. Wir sind eine der modernsten Gießereien für maschinengeformten Eisenguss in Europa. Seit über 135 Jahren liefern wir dünnwandigen, gewichtssparenden Qualitätsguss. Wir beschäftigen mehr als 250 Mitarbeiter am Standort und suchen für 2025 talentierte und ehrgeizige junge Menschen, die gerne einen Beruf erlernen wollen. Wir bieten dir eine individuelle Betreuung durch unsere Ausbilder, alle Vorteile eines großen mittelständischen Unternehmens und die besten Chancen für eine Zukunft in unserer Region.
Ortrander Eisenhütte GmbH
Königsbrücker Str. 10-12
01990 Ortrand
Ortrander Eisenhütte GmbH
Ortrander Eisenhütte GmbH
Ortrander Eisenhütte GmbH
Ortrander Eisenhütte GmbH
Ortrander Eisenhütte GmbH
Ortrander Eisenhütte GmbH
Ortrander Eisenhütte GmbH
Ortrander Eisenhütte GmbH