Ortrander Eisenhütte GmbH
Ausbildungsinhalte Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Elektroniker/innen für Betriebstechnik arbeiten insbesondere für Hersteller industrieller Prozesssteuerungseinrichtungen, z.B. von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) oder Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Schulabschluss - Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss Schulnoten - Mathematik: 3 - Weitere Angaben: Chemie und Physik mind. 3 Persönliche Stärken - Teamfähigkeit - Lernbereitschaft - Zuverlässigkeit - Motivation/ Leistungsbereitschaft Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsablauf - Theorie in der Berufsschule - Praxis im Unternehmen sowie in einer Bildungseinrichtung (QZ Riesa oder TÜV Brieske) Perspektiven - Vorarbeiter/-in - Fortbildung: im Bereich der Elektronik
Die Lausitz ist Zukunft. Wir sind eine der modernsten Gießereien für maschinengeformten Eisenguss in Europa. Seit über 135 Jahren liefern wir dünnwandigen, gewichtssparenden Qualitätsguss. Wir beschäftigen mehr als 250 Mitarbeiter am Standort und suchen für 2025 talentierte und ehrgeizige junge Menschen, die gerne einen Beruf erlernen wollen. Wir bieten dir eine individuelle Betreuung durch unsere Ausbilder, alle Vorteile eines großen mittelständischen Unternehmens und die besten Chancen für eine Zukunft in unserer Region.
Ortrander Eisenhütte GmbH
Königsbrücker Str. 10-12
01990 Ortrand
Ortrander Eisenhütte GmbH
Ortrander Eisenhütte GmbH
Ortrander Eisenhütte GmbH
Ortrander Eisenhütte GmbH
Ortrander Eisenhütte GmbH
Ortrander Eisenhütte GmbH
Ortrander Eisenhütte GmbH
Ortrander Eisenhütte GmbH