Referenznummer | 10000-1186000482-S |
---|---|
Arbeitgeber | Pflegeheim Haus 2 Seniorenhilfe e.V. Zum Freibad 14943 Luckenwalde |
Stellenbeschreibung | Der Seniorenhilfe e.V. in Luckenwalde ist ein gemeinnütziger Verein, der ein Seniorenpflegeheim mit insgesamt 53 vollstationären Plätzen und 3 Kurzzeitpflegeplätzen betreibt. Unser Anliegen ist es, den pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause zu bieten. Professionelle und wertschätzende Pflege ist für uns Beziehungsarbeit im pflegerischen Alltag, die die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person in den Mittelpunkt stellt, sie aktiv in allen Schritten des Pflegeprozesses einbezieht und neben den gesundheitlichen Aspekten insbesondere soziale und psychische Zusammenhänge wahrnimmt und berücksichtigt. Für den Ausbildungsbeginn 2022 bietet unser Seniorenpflegeheim einen Ausbildungsplatz zum Pflegefachmann (m/w/d) nach dem neuen Pflegeberufegesetz. Pflegefachkräfte (m/w/d) betreuen und versorgen Menschen in allen Bereichen des täglichen Lebens. Zu den Aufgaben gehören u.a.: • Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs, Planung der Pflege • Durchführung der Pflege und Dokumentation • Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses • Durchführung ärztlicher Anordnungen • Sicherung und Entwicklung der Pflegequalität • Beratung und Anleitung, Aktivierung und Förderung Die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) dauert insgesamt 3 Jahre als Vollzeitausbildung. Der Unterricht findet an der Schule für Gesundheitsberufe in Luckenwalde statt und hat einen Umfang von 2.100 Stunden. Die praktische Ausbildung im Umfang von 2.500 Stunden wird vorwiegend in unserer Pflegeeinrichtung durchgeführt. Alle Auszubildenden werden zunächst generalistisch als Pflegefachmann (m/w/d) ausgebildet. Für das 3. Ausbildungsjahr bieten wir dir die Möglichkeit, dich im Bereich Altenpflege zu spezialisieren. Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten praktischen Ausbildung und die Sicherstellung der Praxisanleitung obliegt dem Seniorenhilfe e.V. . Deine Voraussetzungen: • mindestens erweiterte Berufsbildungsreife/ qualifizierter Hauptschulabschluss ALTERNATIV: Mit einem Hauptschulabschluss nach neun Jahren kann die neue Ausbildung begonnen werden, wenn zusätzlich - eine zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen wurde oder - ein Abschluss als Altenpflegehelfer (oder Krankenpflegehelfer) vorliegt und die Ausbildung zum Helfer i. d. R. (je nach Landesregelung) vor dem 1. Januar 2020 begonnen wurde oder - eine abgeschlossene Assistenz- oder Helferausbildung von mindestens einjähriger Dauer vorliegt. • gesundheitliche und persönliche Eignung für den Beruf • eigenverantwortliches Arbeiten • Einfühlungsvermögen • Teamfähigkeit Unsere Leistungen: • Ausbildung in einem neuen Beruf mit Zukunftsperspektiven • ein ausgebildeter Praxisanleiter für die gesamte Ausbildungszeit • ruhige Arbeitsatmosphäre in einem familiären Team • Übernahmeoption nach erfolgreicher Ausbildung Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail oder Post. Gern kannst du auch einfach anrufen. |
Arbeitsort | 14943 Luckenwalde |
Kontakt |
Stelle per E-Mail empfehlen | Anzeige ausdrucken