Arbeitgeber | ![]() Landesamt für Umwelt Land als Arbeitgeber Potsdam OT Groß Glienicke |
---|---|
Stellenbeschreibung | Das Landesamt für Umwelt (LfU) ist als obere Landesbehörde für Fach- und Vollzugsaufgaben im Umweltbereich zuständig. Hier wird der technisch-wissenschaftliche Sachverstand in den umweltrelevanten Bereichen Wasser, Naturschutz, Abfall, Boden und Immissionsschutz sowie der Verwaltung der Brandenburger Naturlandschaften und der Regionalentwicklung gebündelt. Wir beabsichtigen, die Stelle Referent „Monitoring Natura 2000, Grundlagen Berichtswesen“ (männlich/weiblich/divers) im Referat N3 „Grundlagen NATURA 2000/ Monitoring “ der Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften gemäß § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) zu besetzen. Kennungsnummer: LfU 22/97/N3 Dienstort: Potsdam OT Groß Glienicke Dauer: 1 Jahr befristet Arbeitszeit: 40 Stunden/ Woche Dotierung: Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über Interamt.de.Diese anspruchsvollen Tätigkeiten erwarten Sie:
Anforderungen:Unabdingbar sind:Neben den formellen und fachlichen Anforderungen erwarten wir von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (Zertifikat Audit Beruf und Familie), - eine konstante Aus- und Fortbildung, sowohl im fachlichen als auch im persönlichen Bereich, - gute Führung über alle Hierarchieebenen des Amtes hinweg, - ein vielfältiges Angebot im Gesundheitsmanagement, - ein freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag einbindet und unterstützt sowie - die Möglichkeit, ein Firmenticket in Anspruch zu nehmen. Hinweise: Personen, die zuvor in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Brandenburg gestanden haben, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden, da die Stelle sachgrundlos befristet sein wird gemäß § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Für Menschen mit Behinderungen gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) sowie die entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern wird gewährleistet. Haben wir Ihr Interesse geweckt?Als Umweltverwaltung liegt uns der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bitte bewerben Sie sich deshalb online bis zum 16.08.2022 über das Portal Interamt.de unter der Stellenangebot-ID: 815760 Für die Bewerbung über Interamt.de ist eine Registrierung notwendig. Diese ist für Sie kostenlos. Sind Sie bereits registriert, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bewerbungen per E-Mail und Telefax werden nicht berücksichtigt. Auf dem Postweg übersandte Bewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwandes nicht zurückgeschickt. Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen das Landesamt für Umwelt, Referat Personal, Organisationsentwicklung (S 1), Frau Schuster (Telefon: 033201- 442 165) gerne zur Verfügung. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz (BbgDSG) zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link. |
Einstufung | höherer Dienst bzw. vergleichbar |
Befristung | befristet |
Berufsfelder | Verwaltung und Organisation |
Bewerbungsfrist | 16.08.2022 |
Online Bewerben | Jetzt Bewerben |
Stelle per E-Mail empfehlen | Anzeige ausdrucken