Arbeitgeber | ![]() Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel anderer öffentlicher Arbeitgeber Brandenburg an der Havel |
---|---|
Stellenbeschreibung | Die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel liegt ca. 70 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin und ist mit ihren derzeit rund 72.000 Einwohnern ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Eingebettet in das landschaftlich reizvolle Havelland zeichnet sie sich durch eine sehr gute Infrastruktur, eine breite Kita- und Schullandschaft, vielfältige kulturelle und touristische Angebote sowie eine besonders verkehrsgünstige Lage aus. Bei der Stadt Brandenburg an der Havel ist im Fachbereich Jugend, Soziales und Gesundheit in der Fachgruppe Gesundheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Facharzt/-ärztin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d) - in einem Umfang von 50 v. H. einer entsprechenden Vollbeschäftigung (derzeit 20 Wochenstunden) mit einem Entgelt nach Entgeltgruppe 15 TVöD - unbefristet zu besetzen. Ihnen obliegen insbesondere folgende Aufgaben:
Welche Mindestqualifikationen werden von Ihnen erwartet:
Die Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich. Die Anforderungsvoraussetzungen hinsichtlich der Qualifikation müssen spätestens mit Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen. Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen werden vorausgesetzt. Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche eigenverantwortliche Tätigkeit in einem multidisziplinären, freundlichen Team mit einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch familienfreundliche Arbeitszeiten. Die Weiterbildungsermächtigung für den FA für Öffentliches Gesundheitswesen ist vorhanden. Die Stelle Facharzt/-ärztin im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d) ist mit der Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bewertet. Wir freuen uns, wenn sich Menschen aller Nationalitäten angesprochen fühlen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte unter der Kennziffer EA 72/2021 an die Stadt Branden-burg an der Havel, Der Oberbürgermeister, Fachbereich Organisation, Personal, Schule und Sport, Fachgruppe Personalverwaltung, Friedrich-Franz-Str. 19, 14770 Brandenburg an der Havel. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an www.stadt-brandenburg.de/bewerbungsformular Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Fragen zu den Inhalten der Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gern die Leiterin des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes, Frau Noll, unter der Rufnummer 03381/585336. Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden unter der Rufnummer 03381/581109 beantwortet. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet. Nähere Informationen zur Stadt Brandenburg an der Havel können der Internetseite www.stadt-brandenburg.de entnommen werden. Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Brandenburg an der Havel gemäß Artikel 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Bewerber- und Beschäftigtendaten, welche unter www.stadt-brandenburg.de/karriere/datenschutz abrufbar sind, verwiesen. Bewerber, die Ihre Unterlagen postalisch bei der Stadtverwaltung einreichen möchten, werden gebeten, die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung der Bewerbung beizufügen. |
Einstufung | höherer Dienst bzw. vergleichbar |
Befristung | unbefristet |
Berufsfelder | Soziales und Gesundheit |
Bewerbungsfrist | 10.08.2022 |
Online Bewerben | Jetzt Bewerben |
Stelle per E-Mail empfehlen | Anzeige ausdrucken