Titel des Stellenangebots | Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 6021 |
---|---|
Arbeitgeber |
![]() Hoffnungstaler Stiftung Bodelschwinghstraße 27 16321 Bernau OT Lobetal im Navigator anzeigen |
Stellenbeschreibung | Für die Wohnstätte „Johanna-Theresen-Haus“ am Standort Lobetal, im Bereich Teilhabe, suchen wir ab dem 01.11.2020 einen Heilerziehungspfleger (m/w/d) mit 30-35 Wochenstunden, unbefristet Ihre Aufgaben sind: Erhaltung und Förderung der Lebensqualität und der Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner durch individuelle Betreuung und Pflegeleistungen Gestaltung des Tagesablaufes und Absicherung der Tagesstruktur und des Wohnumfeldes unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse Vorbereitung, Durchführung, Prüfung und Fortschreibung der Betreuungs-, Förder- und Pflegeplanung Erfüllung der notwendigen hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten unter Einbeziehung und mit Anleitung der Menschen mit Behinderung Wichtig sind für uns: eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) und Erfahrungen in einem sozialen Umfeld möglichst eine abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrungen in einem sozialen Umfeld Kenntnisse und Erfahrungen in der Teilhabe sowie der Pflege von Menschen mit Behinderung Ihre Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen Umgang mit Menschen mit Behinderung Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit, zur Tätigkeit im Schichtsystem, Teildiensten und Bereitschaftsdiensten die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und ein gültiges Gesundheitszeugnis Führerschein Klasse 3/B, Fahren von Kleinbussen Wir bieten: die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen jährliche Sonderzahlungen vermögenswirksame Leistungen eine zusätzliche Altersabsicherung einen Kinderzuschlag Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz) Bezuschussung zu einem Firmenticket Urlaub über dem gesetzlichen Mindestanspruch hinaus unsere Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive Für Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartnerin die Wohnstättenleiterin, Frau Daniela Brunke, unter der Rufnummer: 03338-66-680 gern zur Verfügung. |
Unternehmensbeschreibung | Werden Sie Teil unseres Teams, das Menschen ein würdevolles Leben und Gemeinschaft ermöglicht. An unseren Standorten in Berlin-Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt engagieren wir uns für Menschen, die auf Unterstützung und Begleitung angewiesen sind und bilden in vielen sozialen Berufen aus. Wir, das sind 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Wir gehören zur großen Gemeinschaft der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, einem der größten diakonischen Verbünde. Wir freuen uns auf Sie. Herzlich willkommen! |
Arbeitsort (abweichend) | Bodelschwinghstr. 25 16321 Bernau bei Berlin OT Lobetal |
Kontakt | Corinna Haske
E-Mail: bewerbung@lobetal.de Phone: 0333866312 |
Internetadresse | http://www.lobetal.de |
regionale Informationen | Brandenburg Business Guide |
Stelle per E-Mail empfehlen | Anzeige ausdrucken