Stadt Brandenburg an der Havel
Bei der Stadt Brandenburg an der Havel, Eigenbetrieb Zentrales Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle im Rahmen einer Krankheitsvertretung als
Sachbearbeiter/-in Auftragsmanagement/Sportstättenwarte (m/w/d)
- Vollzeit, Entgeltgruppe bis 9b TVöD -
zu besetzen.
Die Option einer Entfristung ist gegeben.
Dem zukünftigen Stelleninhaber obliegen insbesondere folgende Aufgaben:
Entgegennahme und Bearbeitung aller Schadens-, Störungs- und Bedarfsmeldungen
Beauftragung, Koordinierung und Überwachung von Maßnahmen zur Behebung von Störungen, Inspizieren und baulichen und technischen Anlagen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit und Durchführung kleiner Instandsetzungen wie z. B.
Planung des Einsatzes der unterstellten technischen Mitarbeiter sowie Erstellung von Urlaubs- und Vertretungsplänen
Beauftragung und Leistungsüberwachung von Dritten für Wartungen und wiederkehrende Prüfungen baulicher und technischer Anlagen, Fahrzeuge und Arbeitsmaschinen
Mitwirkung bei der Erfassung des Bauzustandes und der Fortschreibung von Bauzustandsanalysen für Gebäude, bauliche Anlagen und Außenanlagen
Beschaffung von Arbeitsmaschinen, Geräte und Verbrauchsmaterialien für die Mitarbeiter im Verantwortungsbereich
Planung, Überwachung und Prognosen der Budgets im Zuständigkeitsbereich
Schlüsselverwaltung für alle Sportanlagen
Folgende Mindestqualifikationen und Nachweise werden von Ihnen erwartet:
Darüber hinaus wünschen wir uns:
Die Anforderungsvoraussetzungen hinsichtlich der Qualifikation und Ausbildung müssen spätestens mit Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen und vom Führerschein, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 17.11.2025 unter der Kennziffer EA 99/2025 an die Stadt Brandenburg an der Havel, Der Oberbürgermeister, Haupt- und Personalamt, Sachgebiet Personal, Klosterstraße 14, 14770 Brandenburg an der Havel. Online-Bewerbungen senden Sie bitte an www.stadt-brandenburg.de/bewerbungsformular
Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung werden unter der Rufnummer 03381/581113 beantwortet. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet.
Nähere Informationen zur Stadt Brandenburg an der Havel können der Internetseite der Stadt Brandenburg an der Havel entnommen werden.
Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Brandenburg an der Havel gemäß Artikel 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Bewerber- und Beschäftigtendaten, welche unter www.stadt-brandenburg.de/karriere/datenschutz abrufbar sind, verwiesen.
Bewerber, die Ihre Unterlagen postalisch bei der Stadtverwaltung einreichen möchten, werden gebeten, die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung der Bewerbung beizufügen.
öffentlicher Dienst
Astrid Jentzsch
E-Mail:
astrid.jentzsch@stadt-brandenburg.de
Phone:
03381/58 11 13
Stadt Brandenburg an der Havel
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel